Chronologie aller Bände (1 - 9)
Die Reihenfolge beginnt mit dem Buch "Mit Gräsern gestalten". Wer alle Bücher der Reihe nach lesen möchte, sollte mit diesem Band von Bernd Hertle beginnen. Der zweite Teil der Reihe "Beetgestaltung für jeden Standort" ist am 07.02.2018 erschienen. Mit insgesamt 9 Bänden wurde die Reihe über einen Zeitraum von ungefähr 12 Jahren fortgesetzt. Der neueste Band trägt den Titel "Quickfinder Welche Pflanze passt wohin?".
- Anzahl der Bewertungen für die gesamte Reihe: 306
- Ø Bewertung der Reihe: 4.3
- Start der Reihe: 09.02.2013
- Neueste Folge: 05.09.2024
Diese Reihenfolge enthält 7 unterschiedliche Autoren.
- Autor: Hertle, Bernd
- Anzahl Bewertungen: 156
- Ø Bewertung: 4.5
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 09.02.2013
- Genre: Ratgeber
Mit Gräsern gestalten
Gräser sind in der Gartengestaltung voll im Trend: Sie beleben mit ihren grazilen Blütenständen und feinen Blättern jedes Staudenbeet und vermitteln mit ihren sanften Grün- und Brauntönen zwischen knalligeren Blütenfarben. So ist es nicht verwunderlich, dass sie mittlerweile zu Hauptdarstellern im Garten aufgestiegen sind. Die Palette reicht von hohen Riesen wie Pampasgras bis zu horstförmigen Arten wie Diamantgras, von Gräsern mit filigranen Rispen wie dem Zittergras bis zu buntlaubigen Arten. Mit ihnen lassen sich Pflanzungen gestalten, die den weiten Charakter einer Savanne oder das naturnahe Flair eines Teichrands in den Garten zaubern. Dabei können die zarten Gräser als Solitäre ebenso wie in Kombination mit Stauden und Co eingesetzt werden. Egal wofür man sich entscheidet, sie sind immer ein ganz besonderer Eyecatcher im Garten. Außerdem setzen viele Arten mit einer leuchtenden Färbung im Herbst oder mit lange haltbaren Halmen sogar im Winter attraktive Akzente.
- Autor: Barlage, Andreas
- Anzahl Bewertungen: 86
- Ø Bewertung: 4.5
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 07.02.2018
- Genre: Ratgeber
Beetgestaltung für jeden Standort
Üppige Blumenbeete, die sich von Frühling bis Herbst sehen lassen können. Stimmungsvolle Schattenbeete, die mit einem Wechselspiel von Hell und Dunkel bezaubern. Kiesgärten, die vom Duft mediterraner Pflanzen erfüllt sind. Und das alles mit möglichst wenig Pflegeaufwand. Davon träumen Gärtner!
Dieser Ratgeber zeigt, wie man den Wunsch in die Tat umsetzen kann. Entscheidend ist die Auswahl der richtigen Pflanzen. Über 400 Porträts bieten die schönsten Pflanzen für jeden Standort – ob sonnig, halbschattig oder schattig, ob trocken oder feucht. Erprobte Gestaltungsvorschläge mit Pflanzplänen und Pflanzenlisten laden zum Nachpflanzen der Beete ein und liefern Anregungen für verschiedene Gartenstile – von naturnah bis modern, von üppig bis minimalistisch. Zudem verraten die Gartenexperten Andreas Barlage, Bernd Hertle und Oliver Kipp reichlich Tipps und Tricks aus ihrer langjährigen Praxis. Mit diesen Erfolgsrezepten lässt sich jeder Standort im Garten in ein Traumbeet verwandeln!
- Autor: Hertle, Bernd
- Anzahl Bewertungen: 24
- Ø Bewertung: 4.2
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 01.02.2023
- Genre: Ratgeber
Blütenpracht ohne Gießen
Durch den Klimawandel werden unsere Sommer immer heißer und trockener. Bernd Hertle zeigt, wie man ganzjährig attraktive Beete anlegen kann, die wenig Ressourcen verbrauchen. Richtig geplant brauchen die sogenannten Kiesgärten weder Dünger noch Wasser, sind pflegeleicht und insektenfreundlich.
Erprobte Gestaltungsvorschläge mit Pflanzplan zeigen die schönsten Kombinationen für Ihren Garten. Dazu gibt es über 150 Pflanzenporträts für die richtige Auswahl der Gehölze, Stauden, Gräser und Zwiebelpflanzen.
Kiesgärten haben nichts mit Schottergärten zu tun. Sie bieten Insekten und anderen Tieren Nahrung und Lebensraum und sind die ideale Lösung für trockene, warme Standorte.
- Autor: Mayer, Joachim
- Anzahl Bewertungen: 1
- Ø Bewertung: 4.0
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 05.10.2023
- Genre: Ratgeber
So wird der Garten fit fürs Klima
So wird jeder Garten fit für die Zukunft!
Hitzewellen, lange Trockenzeiten und Starkregen-Ereignisse: Den Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Vegetation spüren wir leider schon sehr deutlich. Dieser umfassende Ratgeber zeigt neben den Hintergründen des Klimawandels detailliert auf, was sich in unseren Breiten in Zukunft verändern wird und wie wir unsere Gärten für diesen Wandel bestens rüsten können.
Besondere Gartenstrukturen als Klimapuffer
Der erfahrene Gartenexperte, Joachim Mayer, erklärt wie mit Hilfe von beispielsweise Windschutzhecken und kleinen Teichen das Kleinklima vor Ort effektiv verbessert werden kann.
Vorausschauendes Gärtnern
In der Gartenpraxis sind eine schonende Bodenbearbeitung und ein nachhaltiger Umgang mit Wasser besonders wichtig, um alle Ressourcen zu schonen.
Robuste Pflanzen wählen
Der Autor zeigt uns welche Arten und Sorten im Ziergarten und im Nutzgarten am besten mit den Veränderungen zurechtkommen, wie man den Pflanzen durch optimale Standorte und Pflanzkombinationen dabei helfen kann und auch welche Arten sogar als Gewinner hervorgehen werden. Dabei kommen auch die Themen Gartensträucher und Hausbaum, Rasen und Wiese sowie Balkon und Terrasse nicht zu kurz.
Dank des phänologischen Kalenders weiß der Gärtner auch in Zeiten des Klimawandels wann der richtige Zeitpunkt für beispielsweise Aussaaten ist.
· Zukunftsrelevant: Der Klimawandel als brennendes Thema, das bereits jetzt und in Zukunft noch stärker die Art und Weise unseres Gärtnerns beeinflusst und beeinflussen wird.
· Bestens gerüstet: Den eigenen Garten auf den Wandel vorbereiten, sowohl durch robuste Pflanzen als auch durch eine kluge Gartenpraxis.
· Alles, was man wissen will: Das einzige Buch, das alle Aspekte des Themas behandelt, für den Zier- UND den Nutzgarten
- Autor: Keller, Nina
- Anzahl Bewertungen: 12
- Ø Bewertung: 4.7
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 03.02.2024
- Genre: Ratgeber
Wilde Ecken für jeden Garten
- Autor: Mayer, Joachim
- Anzahl Bewertungen: 0
- Ø Bewertung:
- Medium: E-Book
- Veröffentlicht: 03.02.2024
- Genre: Ratgeber
So wird der Garten fit fürs Klima
- Zukunftsrelevant: Der Klimawandel als brennendes Thema, das bereits jetzt und in Zukunft noch stärker die Art und Weise unseres Gärtnerns beeinflusst und beeinflussen wird.- Bestens gerüstet: Den eigenen Garten auf den Wandel vorbereiten, sowohl durch robuste Pflanzen als auch durch eine kluge Gartenpraxis.- Alles, was man wissen will: Das einzige Buch, das alle Aspekte des Themas behandelt, für den Zier- UND den Nutzgarten
- Autor: Lugerbauer, Katrin
- Anzahl Bewertungen: 9
- Ø Bewertung: 4.9
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 03.02.2024
- Genre: Ratgeber
Immerblühende Beete
- Autor: Endress, Angela Francisca
- Anzahl Bewertungen: 9
- Ø Bewertung: 3.8
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 04.04.2024
- Genre: Ratgeber
Mini-Budget – Maxi Garten
Haus gebaut und nun ist der Garten dran. Doch wie geht man das an, wenn das Budget knapp ist und wie macht man aus dem Baugrund wertvollen Gartenboden? Angela Endress hat es geschafft und aus einer öden wilden Wiese rund ums Haus ein Gartenparadies geschaffen. Sie zeigt, wie man mit wenigen Schritten und noch weniger Budget den Garten in ein Paradies umwandelt.
- Autor: Hagen, Thomas
- Anzahl Bewertungen: 0
- Ø Bewertung:
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 05.09.2024
- Genre: Ratgeber
Quickfinder Welche Pflanze passt wohin?
Schöne Beete - ganz einfach! Endlich ein Quickfinder, der zeigt, welche Pflanze wo am besten wächst. Berücksichtigen Sie die Standortansprüche der Pflanzen, sind Ihnen ganzjährig attraktive Beete mit geringem Pflegeaufwand garantiert. Mit den besten Pflanzen für alle Gartenbereiche - ob sonnig, schattig, feucht oder trocken - und wie man sie am besten kombiniert. Das bewährte Quickfinderprinzip ermöglicht ein schnelles Auffinden der passenden Pflanzen für jeden Standort. Zusätzlich: Robuste Pflanzen, die dem Klima trotzen, und Pflanzkombinationen für die typischen Problemstandorte im Garten.