Manz Ratgeber

Recht für Imker

Chronologie aller Bände (1 - 12)

Die Reihenfolge beginnt mit dem Buch "Drohnen - Vom Kauf bis zum ersten Flug". Wer alle Bücher der Reihe nach lesen möchte, sollte mit diesem Band von Stefan Georgiev beginnen. Der zweite Teil der Reihe "Recht für Imker:innen" ist am 19.05.2023 erschienen. Die Reihe umfasst derzeit 12 Bände. Der neueste Band trägt den Titel "Wohnungssanierung".

  • Anzahl der Bewertungen für die gesamte Reihe: 8
  • Ø Bewertung der Reihe: 4.34
  • Start der Reihe: 27.10.2022
  • Neueste Folge: 15.05.2024

Diese Reihenfolge enthält 9 unterschiedliche Autoren.

Cover: Drohnen - Vom Kauf bis zum ersten Flug
  • Autor: Georgiev, Stefan
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 27.10.2022
  • Genre: Ratgeber

Drohnen - Vom Kauf bis zum ersten Flug

In Zusammenarbeit mit dem KfV


„Drohnen“ ermöglichen es, den Luftraum für jedermann zu erschließen. Um den sicheren Einsatz von Drohnen in jedem Bereich zu gewährleisten, ist ein umfassendes EU-Regulativ mit klaren und einfachen Regelungen für jedes Szenario der Anwendungen in Kraft.


Dieser Ratgeber begleitet interessierte Drohnen-Nutzer:innen vom Kauf bis zum ersten Einsatz mit fachlicher Information. Er gibt in kompaktem und praxisbezogenem Format einen Überblick über die wichtigsten Themen der Drohnen-Kategorie „Offen“:

  • Grundbegriffe aus der Welt der Drohnen
  • Rechtskunde (EU-Recht und sonstige Rechtsvorschriften, neue Drohnen-Kategorien, Registrierung, Ausbildung)
  • Praktischer Info-Block mit Tipps und Beispielen
  • Nützliche Links und Auszüge aus den wichtigsten Rechtsquellen
Cover: Recht für Radfahrer:innen
  • Autor: Vergeiner, Martin
  • Anzahl Bewertungen: 1
  • Ø Bewertung: 3.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 01.01.2023
  • Genre: Ratgeber

Recht für Radfahrer:innen

Dieser Ratgeber hilft Ihnen dabei, im Straßenverkehr mit dem Fahrrad rechtlich sicher unterwegs zu sein. Mit vielen interessanten Hintergrundinformationen und praktischen Tipps.

 

Neu in der 2. Auflage:

  • E-Roller und Lastenräder
  • „Dooring“ und „Toter Winkel“
  • Mindestabstand beim Überholen von Radfahrer:innen
  • Rechtsabbiegen und Geradeausfahren bei roter Ampel
  • Die neue Schulstraße
  • Rad fahren in Gruppen
  • Die neuen Vorrangregeln für Radfahrer:innen
  • Spezielle Wegweisung für Radfahrer:innen
  • „Gemischte“ Radfahrerüberfahrten und neue Verkehrszeichen
Cover: Erfolgreicher Immobilienerwerb
  • Autor: Gartner, Herbert
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 01.01.2023
  • Genre: Ratgeber

Erfolgreicher Immobilienerwerb

Dieser Ratgeber beantwortet bereits in 4. Auflage verständlich alle Fragen rund um den Erwerb von Immobilien und enthält alle aktuellen gesetzlichen Neuerungen.

 

Aus dem Inhalt:

  • Grundlagen für Immobilienkauf und Erwerb bebauter Liegenschaften
  • Tipps, was schon vor dem Kauf unbedingt geklärt sein muss
  • Übersicht über die wichtigsten Vertragsbestimmungen
  • Anleitung zur sicheren Vertragsabwicklung
  • Überblick über alle Steuern, Abgaben und Kosten
  • Hinweise zum Erwerb vom Bauträger
  • die speziellen Anforderungen beim Ausbau einer Dachgeschosswohnung


Mit vielen Hinweisen, Tipps und Zusammenfassungen auch für juristische Laien ein verlässlicher Ratgeber!

Cover: Recht für Imker
  • Autor: Brandl, Ernst
  • Anzahl Bewertungen: 4
  • Ø Bewertung: 3.7
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 01.02.2023
  • Genre: Ratgeber

Recht für Imker

Imker:innen sind immer öfter mit rechtlichen Problemen konfrontiert, und müssen sich daher vermehrt mit rechtlichen Fragen auseinandersetzen z.B. in Bezug auf den Erwerb von Bienen, Meldepflichten, Schadenersatzbestimmungen, Haftung, Absatz von Bienenprodukten u.v.m.


Wie Imker:innen richtig auf rechtliche Probleme reagieren und somit Streit von vornherein vermeiden können, behandeln die Autor:innen in diesem Ratgeber, untermauert von vielen Beispielen und Praxishinweisen.

 

Neu in der 2. Auflage:

  • Steuerrecht: Besonderheiten der Imkerei durch Pauschalierung bzw. Einkommensteuer (Ina Kerschner, BMF)
  • Gewerberecht: Welche Gewerbescheine sind wofür notwendig? Was darf man als Imker:in verkaufen bzw. womit darf man handeln? (Leo Schalhas, Gewerberecht der NÖLReg)
  • Lebensmittelrecht: Welche Bestimmungen sind von allen Imker:innen einzuhalten, um Schwierigkeiten mit den Lebensmittelbehörden zu vermeiden? (Iliyana Sirakova, Schönherr Rechtsanwälte)
Cover: Unsere Hunde im Recht
  • Autor: Zeleny, Klaus
  • Anzahl Bewertungen: 1
  • Ø Bewertung: 5.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 01.02.2023
  • Genre: Ratgeber

Unsere Hunde im Recht

Die laut Statistik Austria rund 600.000 in Österreich lebenden Hunde und ihre Besitzer:innen sind in vielfältiger und teils unübersichtlicher Weise von rechtlichen Regelungen betroffen. Die Autoren behandeln alle Themen, mit denen sich Hundehalter:innen rund um Anschaffung und Haltung ihrer Haustiere kümmern müssen, anschaulich und praxisnah, beispielsweise:

 

  • Ein Hund kommt ins Haus
  • Tierschutzbestimmungen für den Hund
  • Grundsätze der Hundehaltung und der Hundeführung
  • Mit dem Hund unterwegs: Leinen-, Maulkorb-, Kotbeseitigungspflichten
  • Reisen mit dem Hund
  • „Auffällige" Hunde und „Listenhunde"

 

Inkl. Hinweise auf Rechtsvorschriften und Rechtsprechung sowie weiterführende Internetadressen!

Cover: Recht für Imker:innen
  • Autor: Brandl, Ernst
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: E-Book
  • Veröffentlicht: 19.05.2023
  • Genre: Ratgeber

Recht für Imker:innen

Imker:innen sind immer öfter mit rechtlichen Problemen konfrontiert, und müssen sich daher vermehrt mit rechtlichen Fragen auseinandersetzen z.B. in Bezug auf den Erwerb von Bienen, Meldepflichten, Schadenersatzbestimmungen, Haftung, Absatz von Bienenprodukten u.v.m.


Wie Imker:innen richtig auf rechtliche Probleme reagieren und somit Streit von vornherein vermeiden können, behandeln die Autor:innen in diesem Ratgeber, untermauert von vielen Beispielen und Praxishinweisen.

 

Neu in der 2. Auflage:

  • Steuerrecht: Besonderheiten der Imkerei durch Pauschalierung bzw. Einkommensteuer (Ina Kerschner, BMF)
  • Gewerberecht: Welche Gewerbescheine sind wofür notwendig? Was darf man als Imker:in verkaufen bzw. womit darf man handeln? (Leo Schalhas, Gewerberecht der NÖLReg)
  • Lebensmittelrecht: Welche Bestimmungen sind von allen Imker:innen einzuhalten, um Schwierigkeiten mit den Lebensmittelbehörden zu vermeiden? (Iliyana Sirakova, Schönherr Rechtsanwälte)
Cover: Wohnungseigentum
  • Autor: Rainer, Herbert
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: E-Book
  • Veröffentlicht: 19.06.2023
  • Genre: Ratgeber

Wohnungseigentum

Alle wichtigen Informationen rund um Erwerb und Verwaltung von Wohnungseigentum!


In der 7. Auflage enthalten:

Basiswissen für Wohnungseigentümer:

  • Wer darf woran Wohnungseigentum begründen oder erwerben?
  • Grundbuch, Nutzfläche, Nutzwert, Mindestanteil
  • Eigentümerpartnerschaft
  • Aufgaben und Befugnisse von Verwaltern und Eigentümervertretern
  • Beendigung von Wohnungs- und Miteigentum
  • Besorgung eines Energieausweises
  • Wohnungseigentum an einem Kfz-Abstellplatz
  • Ermittlung und Änderung von Nutzwerten
  • Änderung der Miteigentumsanteile
  • Auflösung des Verwaltungsvertrages u.v.m.


Änderungen durch die WEG-Novelle 2022:

  • Neue Bestimmungen zum Änderungsrecht des einzelnen Wohnungseigentümers
  • Vereinfachte Beschlussfassung der Eigentümergemeinschaft
Cover: Wohnungseigentum
  • Autor: Rainer, Herbert
  • Anzahl Bewertungen: 1
  • Ø Bewertung: 5.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 26.06.2023
  • Genre: Ratgeber

Wohnungseigentum

Alle wichtigen Informationen rund um Erwerb und Verwaltung von Wohnungseigentum!


In der 7. Auflage enthalten:

Basiswissen für Wohnungseigentümer:

  • Wer darf woran Wohnungseigentum begründen oder erwerben?
  • Grundbuch, Nutzfläche, Nutzwert, Mindestanteil
  • Eigentümerpartnerschaft
  • Aufgaben und Befugnisse von Verwaltern und Eigentümervertretern
  • Beendigung von Wohnungs- und Miteigentum
  • Besorgung eines Energieausweises
  • Wohnungseigentum an einem Kfz-Abstellplatz
  • Ermittlung und Änderung von Nutzwerten
  • Änderung der Miteigentumsanteile
  • Auflösung des Verwaltungsvertrages u.v.m.


Änderungen durch die WEG-Novelle 2022:

  • Neue Bestimmungen zum Änderungsrecht des einzelnen Wohnungseigentümers
  • Vereinfachte Beschlussfassung der Eigentümergemeinschaft
Cover: Ausgemobbt!
  • Autor: Smutny, Petra
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 01.01.2024
  • Genre: Ratgeber

Ausgemobbt!

Mobbing am Arbeitsplatz hat oft erhebliche negative Auswirkungen auf die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Betroffenen. Wie man diese systematischen Angriffe erkennt und sich dagegen rechtlich effektiv schützen und verteidigen kann, erklärt dieses Praxishandbuch.


Aus dem Inhalt:

  • Wann spricht man von Mobbing?
  • Wer sind die Mobbingbetroffenen?
  • Folgen von Mobbing
  • Welche rechtlichen Möglichkeiten haben Arbeitnehmer:innen?
  • Welche rechtlichen Möglichkeiten haben Arbeitgeber:innen?
  • u.v.m.


Neu in der 3. Auflage:

Erweiterung um die Themen Cyber-Mobbing und Mobbing in der Schule.

Außerdem natürlich alle gesetzlichen Neuerungen und neue Fälle!

Cover: Erfolgreicher Immobilienerwerb
  • Autor: Gartner, Herbert
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: E-Book
  • Veröffentlicht: 16.02.2024
  • Genre: Ratgeber

Erfolgreicher Immobilienerwerb

Dieser Ratgeber beantwortet bereits in 4. Auflage verständlich alle Fragen rund um den Erwerb von Immobilien und enthält alle aktuellen gesetzlichen Neuerungen.

 

Aus dem Inhalt:

  • Grundlagen für Immobilienkauf und Erwerb bebauter Liegenschaften
  • Tipps, was schon vor dem Kauf unbedingt geklärt sein muss
  • Übersicht über die wichtigsten Vertragsbestimmungen
  • Anleitung zur sicheren Vertragsabwicklung
  • Überblick über alle Steuern, Abgaben und Kosten
  • Hinweise zum Erwerb vom Bauträger
  • die speziellen Anforderungen beim Ausbau einer Dachgeschosswohnung


Mit vielen Hinweisen, Tipps und Zusammenfassungen auch für juristische Laien ein verlässlicher Ratgeber!

Cover: Wohnungssanierung
  • Autor: Cech, Gerhard
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 01.05.2024
  • Genre: Ratgeber

Wohnungssanierung

Wer eine Wohnung bezieht, hat den Wunsch, sein Zuhause so zu gestalten, wie es seinen Vorstellungen entspricht. Dieses Anliegen stößt dort auf Grenzen, wo die Interessen anderer berührt werden.


Dieser Ratgeber gibt den umbauwilligen Mieter:innen oder Wohnungseigentümer:innen eine Hilfestellung und beantwortet folgende Fragen:

  • Welche Veränderungen dürfen Mieter:innen/Wohnungseigentümer:innen in der Wohnung durchführen?
  • Wann muss die Erlaubnis von Vermieter:in oder Miteigentümer:innen eingeholt werden?
  • Was ist nötig, um die Baubewilligung zu erlangen?
  • Welche Ansprüche auf Aufwandersatz bestehen bei Beendigung des Vertrags?
  • Was passiert bei unerlaubten Umbauten?


Mit einer Checkliste („Welche Unterlagen sind notwendig?“) und einem Muster („Antragstellung auf Zustimmung zu einer Veränderung des Wohnungseigentumsobjekts“) sowie den wichtigsten Rechtsvorschriften und Adressen im Anhang!

 

Neu in der 2. Auflage:

  • Erleichterung bestimmter Änderungsmaßnahmen aufgrund der WEG-Novelle 2022 z.B. barrierefreie Ausgestaltung, Anbringung einer Solaranlage und Beschattungseinrichtungen bzw. von Vorrichtungen zum Langsamladen eines elektrisch betriebenen Fahrzeugs
  • Vereinfachte Beschlussfassung für die Willensbildung von Eigentümergemeinschaften
  • Neue Anforderungen an die Modernisierung von Heizungssystemen
Cover: E-Scooter
  • Autor: Kaltenegger, Armin
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 01.05.2024
  • Genre: Ratgeber

E-Scooter

E-Scooter stehen wie kein anderes Fortbewegungsmittel für eine sich wandelnde Mobilitätskultur. Gleichzeitig stellt uns der Aufstieg der E-Scooter vor neue Herausforderungen und verlangt eine Einbettung in das bestehende Rechts- und Mobilitätssystem.


Ein breit gefächertes Autor:innenteam beleuchtet in diesem Ratgeber die Bereiche Rechtliche Grundlagen und Verkehrsregeln, Fahrzeugtechnik, (Verkehrs-)Sicherheit, Versicherungen sowie Shared E-Scooter-Systeme.

Auf häufige Stolperfallen und typische Gefahren wird hingewiesen und es werden häufig gestellte Fragen beantwortet, wie etwa:

  • Welche Verkehrsregeln gelten für E-Scooter?
  • Welche Alkoholgrenzen gelten?
  • Darf ich zu zweit auf dem E-Scooter fahren?
  • Wo darf ich parken, wo nicht?
  • Was gilt es beim Ausleihen eines E-Scooters zu beachten?
  • Was sind die häufigsten Unfallursachen?
  • Wie kann ich das Risiko eines Akkubrandes minimieren?
  • Wie sichere ich den E-Scooter gegen Diebstahl?


Mit zahlreichen Praxistipps sowie Entscheidungshilfen zu den Themen Kaufen und Leihen!

Diesen Artikel teilen