
Thomas Örs Szabó
Camera Obscura
- Roman
ISBN: 978-3-991-26048-6
368 Seiten | € 28.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
09.06.2022
Roman
Thomas Örs Szabó
Camera Obscura
Roman
Verbittert erduldet der namenlose Schuhputzer Suha Vratas ein Dasein, das man bestenfalls als Qual bezeichnen kann, bis ein schiffbrüchiges Roma-Quartett im Port der Stadt strandet.
Die Neuankömmlinge bringen einen Stein ins Rollen, der den Schuhputzer beinahe Kopf und Kragen kostet.
Schließlich verliert dieser bei einer nächtlichen Verfolgungsjagd den Boden unter den Füßen und stürzt in eine tiefe Grube, aus der es kein Entrinnen gibt. Dem Tode nahe, durchlebt er in Träumen die Vergangenheit von Stadthonoratioren und Wegbegleitern. Das Leben der Zigeunerin D’Artagnan wird ihm dabei zum Vorbild und er lernt, seine eigenen Fallstricke zu entwirren. Keine Minute zu früh!
Wie soll ich in der
Geschichte meines
Lebens weiterkommen,
wenn ich doch ständig
zurückblättere, um in
den Kapiteln meiner
Vergangenheit zu lesen?
Die Neuankömmlinge bringen einen Stein ins Rollen, der den Schuhputzer beinahe Kopf und Kragen kostet.
Schließlich verliert dieser bei einer nächtlichen Verfolgungsjagd den Boden unter den Füßen und stürzt in eine tiefe Grube, aus der es kein Entrinnen gibt. Dem Tode nahe, durchlebt er in Träumen die Vergangenheit von Stadthonoratioren und Wegbegleitern. Das Leben der Zigeunerin D’Artagnan wird ihm dabei zum Vorbild und er lernt, seine eigenen Fallstricke zu entwirren. Keine Minute zu früh!
Wie soll ich in der
Geschichte meines
Lebens weiterkommen,
wenn ich doch ständig
zurückblättere, um in
den Kapiteln meiner
Vergangenheit zu lesen?
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 09.06.2022 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 19,5 cm / B 12,5 cm / 500 g |
Seiten | 368 |
Art des Mediums | Buch [Gebundenes Buch] |
Preis DE | EUR 28.00 |
Preis AT | EUR 28.00 |
Auflage | 1. Auflage |
ISBN-13 | 978-3-991-26048-6 |
ISBN-10 | 3991260484 |
Über den Autor
Geboren 1988 in Transsilvanien unter der neostalinistischen Diktatur von Nicolae Ceausescu als Teil der ungarischen Minderheit. Die Familie des Autors entscheidet sich, Rumänien zu verlassen.Thomas Örs Szabo wächst mit wechselnden Wohnsitzen in Deutschland auf, schließt die Schule ab und beginnt das Architekturstudium. Lehrjahre führen ihn über Istanbul nach Österreich, wo er graduiert. Heute liegt sein Lebensmittelpunkt in Wien. Hier schreibt er und widmet sich dem Theologiestudium.
Seinen siebenbürgischen und deutschen Heimaten bleibt er stets verbunden.