Cover: Ehemalige Synagoge St. Pölten
Abteilung Kunst Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Ehemalige Synagoge St. Pölten
- Gotteshaus – Erinnerungsort – Kulturzentrum
ISBN: 978-3-991-26276-3
152 Seiten | € 29.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
08.05.2024
Sachbuch
Abteilung Kunst Amt der Niederösterreichischen Landesregierung

Ehemalige Synagoge St. Pölten

Gotteshaus – Erinnerungsort – Kulturzentrum


Die Ehemalige Synagoge St. Pölten steht beispielhaft für die bewegende Geschichte einer jüdischen Gemeinde in Österreich – vom Glanz der Errichtung des Bauwerks 1912/13 über die dunklen Stunden der Novemberpogrome 1938, in denen das Gebäude teilweise zerstört und verwüstet wurde, bis zur völligen Auslöschung der Israelitischen Kultusgemeinde St. Pölten durch die systematische Verfolgung und Vernichtung ihrer Mitglieder. Diese Ereignisse, die aufwendige Sanierung in den Jahren 1980–84 und die jüngsten Adaptierungen als Gedenkort und Kulturstätte werden in diesem Buch detailreich beschrieben. Die Ehemalige Synagoge wird nicht nur als restauriertes Denkmal, sondern auch als Ort der Erinnerung und des Dialogs vorgestellt. Nachkommen von Mitgliedern der einst blühenden Gemeinde teilen ihre sehr persönlichen Beziehungen zu diesem Haus. Die Publikation würdigt das wertvolle kulturelle Erbe der Israelitischen Kultusgemeinde St. Pölten und bringt zum Ausdruck, dass das Bewahren und die Vermittlung von Geschichte auch das Einstehen für Respekt und Weltoffenheit bedeutet.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 08.05.2024
Höhe/Breite/Gewicht H 26,5 cm / B 23 cm / 950 g
Seiten 152
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 29.00
Preis AT EUR 29.00
Reihe Menschen und Denkmale
ISBN-13 978-3-991-26276-3
ISBN-10 3991262762
EAN/ISBN

Über den Autor

Mag. Dr. Peter Aichinger-Rosenberger: St. Pölten, Amt der NÖ-Landesregierung, NÖ Baudirektion, ­Allgemeiner Baudienst

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Bibliothek der Provinz

Afrika – Anläufe Anreisen
Alles um uns, so sagt Leni
5.0
Am ersten Tag des Endes
Andreas Töpper – Der Schwarze Graf und seine Bauwerke
Austrian Psycho oder der Rabiat Hödlmoser
4.2
Bei mir Kind
Beki Beker
5.0
Blauer Himmel über blondem Haar
4.1
Camera Obscura
Das Ende der ewigen Ruh
5.0
Das Kochbuch der Rösslwirtin
5.0
Der Weg zum Ödensee
5.0
Die Chronistin
Die fiese Liese
FUCHS und BÄR und andere Tiergeschichten
Josefine, die Sängerin oder das Volk der Mäuse
3.8