Cover: Der fünfte Mai
Carl August Reinhardt
Der fünfte Mai
- Roman aus dem alten Hamburg
ISBN: 978-3-831-90844-8
592 Seiten | € 25.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
20.10.2023
Roman
Carl August Reinhardt

Der fünfte Mai

Roman aus dem alten Hamburg

3.7/5.00 bei 2 Reviews - aus dem Web

Kein anderer Schriftsteller hat das alte Hamburg um die Mitte des 19. Jahrhunderts so farbenfroh und lebendig geschildert wie Carl Reinhardt. Und das ist wohl auch der Grund, warum das Buch „Der fünfte Mai. Ein Roman aus dem alten Hamburg“ immer wieder neu aufgelegt wird. In der Urfassung ist der Text viel länger und langatmiger gewesen. Daher ist die hier vorliegende gekürzte Ausgabe volkstümlicher geworden, ohne das der lebendige Kern seines Werks verloren gegangen wäre. Im Mittelpunkt steht das bunte und betriebsame vorwärtsstrebende Hamburg, wie der Autor es erlebt hat – Hochwasser in der Innenstadt und der Große Brand von 1842. Carl Reinhardt zeichnet ein farbenbuntes und handlungsreiches Bild der Hansestadt zwischen Biedermeier und Moderne, eine verblüffend gut beobachtete Darstellung der Landschaft, der Menschen und der Zustände.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 20.10.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 22 cm / B 14,5 cm / -
Seiten 592
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 25.00
Preis AT EUR 25.70
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-831-90844-8
ISBN-10 3831908443
EAN/ISBN

Über den Autor

Carl August Reinhardt wurde 1818 in Leipzig geboren. In dieser Stadt erschien auch 1866/68 der vorliegende Roman. Er war Schriftsteller, Maler, Zeichner und Karikaturist, führte ein unstetes Wanderleben, arbeitete u.a. für „Die Gartenlaube“ und die „Leipziger Illustrierte Zeitung“. 1860 siedelte er nach Dresden über, wo er einige selbst illustrierte Romane und Lustspiele herausgab, schließlich eröffnete er 1877 in Kötzschenbroda (bei Radebeul, Kreis Meißen) eine Gastwirtschaft. Dort starb er im selben Jahr.
Kein

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Ellert & Richter

Akte B.
3.5
Bevaterung
4.5
Blizzard
4.1
Dammbruch
4.1
Das Leben meint mich
4.5
Der bleierne Sarg
4.3
Der Methusalem-Code
4.7
Die Frau aus dem Moor
5.0
Die rätselhafte Frau
3.4
Es sind Wölfe im Wald
4.1
Geschichte Hamburgs
5.0
Gespenster
4.7
Gutes Essen ist gutes Leben
3.8
Hammaburg
4.5
Henning Voscherau
5.0
Kalthaus
4.1
Nächstes Buch
Protuberanzen
Image