Cover: Der Kuss
Maria Hellmann
Der Kuss
ISBN: 978-3-758-37198-1
Seiten | € 10.99
Buch
Erscheinungsdatum:
11.03.2024
Roman
Maria Hellmann

Der Kuss

5.00/5.00 bei 1 Reviews
4.9/5.00 bei 12 Reviews - aus dem Web

Magdalena ist 5 Jahre alt, als sie während eines Rombesuchs vom Papst auf die Stirn geküsst wird. Für die krankhaft religiöse Großmutter Frida ein Zeichen von ganz oben, für die Enkelin Magdalena ein Verhängnis.
Frida, Magdalena und ihre Mutter Anna führen ein liebloses Leben zu dritt in einem kleinen Dorf im Harz. Magdalenas Aufwachsen ist geprägt von der strenggläubigen Erziehung ihrer Großmutter, die Anna hierfür jegliches Mitspracherecht verweigert. Eine wirkliche Mutter-Tochter-Beziehung kann so nicht entstehen. Erst nach Fridas Tod, Magdalena ist längst erwachsen und lebt ihr eigenes Leben im fernen Berlin, nehmen Mutter und Tochter sich vor, das zu ändern. Kein leichter Weg, ein Ringen um Nähe, Vertrauen und die Sicherheit, es wert zu sein, geliebt zu werden.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:11.03.2024
Art des MediumsBuch
Preis DEEUR 10.99
ISBN-13978-3-758-37198-1
ISBN-103758371988
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

Ein Blogbeitrag zu diesem Buch

Der Kuss

Ein sehr tiefgründiger Roman, der mich begeisterte

Helgas Bücherparadies

1 Kommentar zu diesem Buch

5/501.01.2025 - 14:47 Uhr

Ein sehr tiefgründiger Roman, der mich begeisterte

Die fünfjährige Magdalena wurde vom Papst auf die Stirn geküsst, und für ihre sehr gläubige Großmutter war dies ein außergewöhnliches Zeichen. Sie übernahm die Erziehung von Lena, während deren Mutter Anna das Nachsehen hatte. Anna fügte sich und passte sich den Wünschen ihrer Mutter an, was Lena schmerzlich spürte, denn sie sehnte sich nach der Nähe ihrer Mutter. Erst mit dem Tod der Großmutter begann eine Annäherung zwischen Tochter und Mutter.

Dies ist ein tiefgründiger Roman, der die Beziehungen zwischen drei Generationen von Frauen eindrucksvoll beschreibt. Im Mittelpunkt steht die Großmutter, deren strengen religiösen Überzeugungen das Leben ihrer Tochter und Enkelin prägen. Die Tochter, gefangen in einem Netz aus blindem Gehorsam und den Erwartungen ihrer Mutter, leidet unter der emotionalen Distanz zu ihrer eigenen Tochter, die sich nach Nähe und Verständnis sehnt. Der Autorin gelingt, die inneren Konflikte und das Leiden der Charaktere authentisch darzustellen. Lena zieht schließlich nach Berlin, wo sie mit ihren eigenen Beziehungsproblemen kämpft. Erst nach dem Tod der Großmutter beginnt ein Prozess der Annäherung zwischen ihr und ihrer Mutter. Es ist eine bewegende Reise der Selbstfindung und der Befreiung aus den Zwängen, die über Generationen hinweg wirken.

Fazit: Dieser Roman hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Der Autorin gelingt es, Emotionen und Konflikte so lebendig darzustellen, dass sie mir sehr nahegingen. Auch der einfühlsame Schreibstil hat mich begeistert.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐

.... weitere Publikationen von BoD – Books on Demand

" ... denn sonst, so würd' ich rechtlos ..."
3.6
"...der Vorhang ist zerrissen."
"Bella Vista"
"Das Buch" 2024
"Das Buch" 2025
"Das ist für alle sehr weit weg und nur noch Geschichte."
"Der Gesang deiner Seele"
"Erzähl' uns was von Deutschland!"
"Falsches Hirn" und "etwas Fett"
5.0
"Fellengel" Geschenke des Himmels
0.0
"Geld, Macht und Blockchain"
"Gott ist größer als unser Herz"
"Halt bloß die Klappe!"
0.0
"Hier stehe ich..." Über Martin Luther
"Hilfe, mein Kind ist schon wieder krank"
"Ich, die KI."