Cover: Die Frau am Fenster - Ein Leben an der Seite von Caspar David Friedrich
Birgit Poppe
Die Frau am Fenster - Ein Leben an der Seite von Caspar David Friedrich
- Roman über die wenig bekannte Frau, die großen Einfluss auf sein Leben und seine Kunst hatte. Zum 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich
ISBN: 978-3-839-20579-2
288 Seiten | € 20.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
14.02.2024
Roman
Birgit Poppe

Die Frau am Fenster - Ein Leben an der Seite von Caspar David Friedrich

Roman über die wenig bekannte Frau, die großen Einfluss auf sein Leben und seine Kunst hatte. Zum 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich

4.4/5.00 bei 10 Reviews - aus dem Web

Dresden 1818. Caroline Bommer ist 24 Jahre alt, als sie den 20 Jahre älteren Caspar David Friedrich heiratet. Sie kennt den Maler bereits seit ihrer Kindheit, er war ein Freund der Familie, den sie stets bewundert hat. „Line“, wie Friedrich seine junge Frau zärtlich nennt, verändert das Leben des Junggesellen sehr, was auch Auswirkungen auf seine Kunst hat. Doch nach dem glücklichen Beginn ihrer Ehe, der für sie aufregenden Hochzeitsreise mit Besuch der Kreidefelsen auf Rügen und der Geburt ihrer Kinder, durchlebt Caroline auch leidvolle Zeiten.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:14.02.2024
Höhe/Breite/GewichtH 21 cm / B 13,5 cm / -
Seiten288
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 20.00
Preis ATEUR 20.60
Auflage1. Auflage
ReiheRomane im GMEINER-Verlag
ISBN-13978-3-839-20579-2
ISBN-103839205794
EAN/ISBN

Über die Autorin

Dr. Birgit Poppe, geboren in Kleve, studierte Kunstgeschichte und Germanistik in Bochum und Bonn und promovierte über „Leipziger Malerei“. Schwerpunktmäßig beschäftigt sie sich mit der Kunst und Kultur im 19. und 20. Jahrhundert von der Romantik bis zum Expressionismus, zudem mit Leben und Werk von Künstlerinnen. Sie veröffentlichte bisher mehrere Künstler- und Künstlerinnenbiografien sowie Reiseführer. Die freie Autorin war wissenschaftliche Mitarbeiterin an Museen und ist seit mehr als 30 Jahren Dozentin für Kunst- und Kulturgeschichte. Sie bietet unter anderem Vorträge mit den Themen „Caspar David Friedrich“, „Sehnsucht, Mystik und Poesie - Die Kunst der Romantik“ und „Frauen in der Romantik“ an.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Gmeiner-Verlag

1799 - Die Schatten von Oldenburg
4.3
800 Jahre Schönebeck (Elbe)
5.0
Abendmahl für einen Mörder
4.2
Abgründe am Semmering
3.0
Abgründe der Macht
4.1
Abgründiges Ahrtal
4.1
Abkassiert - Die tödliche Gier der Cum-Ex-Zocker
4.2
Abschiedstour
3.6
Abstauber
3.7
Advent, Advent, die Zeche brennt
4.2
Ahnenfluch
4.2
Albleuchten
4.0
Albtraumhof
3.9
Alegra - Das Mündel der Medici
3.8
Aller-Wolf
4.6
Allerseelenschlacht
4.4