Cover: Ein verregneter Sommer
Marcello Liscia
Ein verregneter Sommer
- Roman
ISBN: 978-3-896-56319-4
304 Seiten | € 18.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
06.09.2022
Roman
Marcello Liscia

Ein verregneter Sommer

Roman

4.4/5.00 bei 59 Reviews - aus dem Web

Ende der fünfziger Jahre wird der 16-jährige Luca nach Deutschland geschickt, um als Saisonkraft in einer Paderborner Eisdiele seine achtköpfige Familie in Norditalien zu unterstützen. Unter dem wachen Auge der Signora Colombo lernt Luca schnell die Strapazen einer Sieben-Tage-Arbeitswoche kennen und ist froh, dass er an den vielen Regentagen in jenem Sommer freibekommt.
An einem solchen verregneten Nachmittag begegnet Luca dem gleichaltrigen Gymnasiasten Hans, der unter den weiblichen Tresenkräften nur als der „bel biondo“ bekannt ist. Über alle Sprachbarrieren hinweg und mithilfe eines italienisch-deutschen Wörterbuchs lernen sich die beiden jungen Männer näher kennen und gemeinsam finden sie Worte für das, was sie als Teenager noch nicht benennen können.
Ein verregneter Sommer beschreibt atmosphärisch dicht die Welt der sogenannten Gastarbeiter:innen, die das Nachkriegsdeutschland entscheidend mitgeprägt haben, und lässt uns diese Zeit aus einer ganz eigenen Sicht erleben.

Autor:
Liscia, Marcello
Verlag:
Querverlag

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 06.09.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 20,5 cm / B 12,5 cm / -
Seiten 304
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 18.00
Preis AT EUR 18.50
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-896-56319-4
ISBN-10 389656319X
EAN/ISBN

Über den Autor

Marcello Liscia wurde 1971 in Paderborn geboren. Seit jeher war Sprache – ob geschrieben oder gesprochen – sein Medium, dem er nicht zuletzt während seines Studiums der englischen und französischen Sprach- und Literaturwissenschaften Raum geben konnte. Seit mehr als 20 Jahren ist er als Berater, Trainer und Coach für Führungskräfte in ganz Europa tätig. Heute lebt Marcello im westfälischen Salzkotten nahe Paderborn und kümmert sich gemeinsam mit seinem Mann Jan um rund 20 Bienenvölker, wenn er nicht gerade an einem neuen Buch schreibt.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Querverlag

Ändern wir die Welt, sie braucht es!
5.0
Bis hierhin und dann weiter
5.0
Der Duft von Seide
4.3
Der Galgen fragt nicht, welcher Hals
3.6
Die Irrfahrten der Anne Bonnie
4.0
Donaunebel
4.0
Ein neuer, ein ganz anderer Ort
5.0
Eine Bratsche geht flöten
3.1
Einfach nur Noni
5.0
Gestohlene Tage
4.5
Hinter den Augen der Welt
4.2
In Bewegung bleiben
5.0
Jannis’ Playlist
4.0
Passage durch den reißenden Strom
Saturns Sommer
3.4
Sex, aber richtig*
3.9