Cover: Die Irrfahrten der Anne Bonnie
Koschka Linkerhand
Die Irrfahrten der Anne Bonnie
- Roman
ISBN: 978-3-896-56267-8
208 Seiten | € 16.00
Buch [BA]
Erscheinungsdatum:
03.09.2018
Historische-Romane
Koschka Linkerhand

Die Irrfahrten der Anne Bonnie

Roman

4.0/5.00 bei 12 Reviews - aus dem Web

Irland, 1704: Nach einem Skandalprozess um seine Affäre mit einer Dienstmagd und sein uneheliches Kind kehrt der Anwalt William Cormac seiner Heimat den Rücken und wird Baumwollfarmer in der Neuen Welt. Seine Tochter Anne wächst auf den Plantagen Carolinas in großer Freiheit, jedoch ohne viel menschliche Gesellschaft auf.
Ihr Leben bleibt gezeichnet von Aufbrüchen: Mit siebzehn heiratet sie den Säufer James Bonnie und zieht mit ihm in die Karibik. In den Hafenschänken, die sie als Mann verkleidet aufsucht, trifft sie den Seeräuber Calico Jack und geht als Pirat zur See. Inmitten der Piratenmeute macht Anne zum ersten Mal die Erfahrung eines fest gefügten Gemeinschaftslebens. Davon berauscht, wird sie ein tüchtiger Räuber und Mörder.
Nach einem Überfall auf ein Kaufmannsschiff kommt Mary Reed an Bord, eine zweite verkleidete Frau, und Anne verliebt sich in sie. Die beiden beginnen eine heimliche Beziehung. Anne ist glücklich und glaubt, endlich ihren Platz in der Welt gefunden zu haben. Doch ihre abenteuerliche Suche nach einem „neuen Ort, wo die Dinge sich noch einmal anders verhalten“, lässt sie nicht zur Ruhe kommen.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 03.09.2018
Höhe/Breite/Gewicht H 20,5 cm / B 12,5 cm / -
Seiten 208
Art des Mediums Buch [BA]
Preis DE EUR 16.00
Preis AT EUR 16.50
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-896-56267-8
ISBN-10 3896562673
EAN/ISBN

Über den Autor

Koschka Linkerhand, geboren 1985, lebt nach Zwischenstationen in Dänemark und Hamburg wieder in Leipzig. Sie versucht, ihre Arbeitskraft zwischen pädagogischer Lohnarbeit, feministischer Politik und schöner Literatur dreizuteilen, und glaubt an die Möglichkeit, den gesellschaftlichen Zuständen ästhetisch beizukommen. Sie ist Redaktionsmitglied der feministischen Zeitschrift outside the box und genießt das Zusammensein mit Freundinnen und Genossinnen. Außerdem hat sie große Freude an Chormusik, langen Bahnfahrten und Kneipenabenden sowie an ihren Katzen.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Querverlag

Ändern wir die Welt, sie braucht es!
5.0
Bis hierhin und dann weiter
5.0
Der Duft von Seide
4.3
Der Galgen fragt nicht, welcher Hals
3.6
Donaunebel
4.0
Ein neuer, ein ganz anderer Ort
5.0
Ein verregneter Sommer
4.4
Eine Bratsche geht flöten
3.1
Einfach nur Noni
5.0
Gestohlene Tage
4.5
Hinter den Augen der Welt
4.2
In Bewegung bleiben
5.0
Jannis’ Playlist
4.0
Passage durch den reißenden Strom
Saturns Sommer
3.4
Sex, aber richtig*
3.9