Cover: Prosaische Passionen
Sandra Kegel
Prosaische Passionen
- Die weibliche Moderne in 101 Short Stories - Übersetzungen aus 25 Weltsprachen
ISBN: 978-3-717-52546-2
928 Seiten | € 40.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
04.10.2022
Roman
Sandra Kegel

Prosaische Passionen

Die weibliche Moderne in 101 Short Stories - Übersetzungen aus 25 Weltsprachen

4.4/5.00 bei 21 Reviews - aus dem Web

Das erste weibliche Weltpanorama der literarischen Moderne – Erzählungen und Prosastücke aus über 25 Sprachen

Frauen schreiben anders! Katherine Anne Porter schreibt anders als Eileen Chang, Alfonsina Storni schreibt anders als Marina Zwetajewa, Edith Wharton schreibt anders als Else Lasker-Schüler, Clarice Lispector schreibt anders als Carson McCullers, Marguerite Duras schreibt anders als Tania Blixen, Djuna Barnes schreibt anders als Grazia Deledda, Selma Lagerlöf schreibt anders als Silvina Ocampo, Anaïs Nin schreibt anders als Tove Ditlevsen und Sofja Tolstaja schreibt anders als Virginia Woolf.

Diese erste globale Prosasammlung weiblichen Schreibens um und nach 1900 zeigt: Die literarische Moderne war ganz wesentlich weiblich! Nicht nur in Europa, überall auf der Welt veränderte sich das künstlerische Selbstverständnis von Frauen von Grund auf. Sie eroberten sich kreative Freiräume, machten weibliches Denken und Fühlen literaturfähig, vor allem aber schufen sie große Erzählkunst und behaupteten sich so auf dem Feld der Hochliteratur, die bis dahin als exklusive Männerdomäne galt. Ab 1900 ist Weltliteratur nicht mehr bloß ein Gruppenbild mit Dame.

Sandra Kegel, renommierte Literaturkennerin und -liebhaberin, hat für diesen einzigartigen Band moderne Kurzprosa aus aller Frauen Ländern zusammengetragen – Klassikerinnen, deren Rang unbestritten ist, neben solchen, die erst noch entdeckt werden wollen. Ein längst überfälliges Panorama weiblicher Erzählkunst!

Autorin:
Kegel, Sandra
Verlag:
Manesse

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 04.10.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 23,3 cm / B 16,5 cm / 1131 g
Seiten 928
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 40.00
ISBN-13 978-3-717-52546-2
ISBN-10 3717525468
EAN/ISBN

Über die Autorin

Sandra Kegel studierte in Aix-en-Provence, Wien und Frankfurt am Main Literaturwissenschaft sowie Theater-, Film- und Medienwissenschaft. Seit 1999 ist sie Redakteurin im Feuilleton der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung», das sie seit 2019 leitet. Sie gehört zum Kritikerquartett der 3sat-Literatursendung «Buchzeit», ist Mitglied verschiedenster Buchjurys und zählt zu den profiliertesten Literaturkennerinnen unserer Gegenwart.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Manesse

Apologie des Sokrates
4.0
Appius und Virginia
5.0
Aufzeichnungen aus dem Untergrund
4.8
Babbitt
4.6
Charlotte Löwensköld
Dao De Jing
4.5
Daphnis und Chloe
4.6
Das Adelsgut
4.8
Das Schloss
4.3
Das Tagebuch eines Mannes von fünfzig Jahren
4.6
Der gewendete Tag
4.6
Der Tanz auf dem Vulkan
3.7
Der Winter unseres Missvergnügens
4.5
Die Erzählungen des Folio Club
4.7
Die Gartenparty
4.0
Die Geschichte einer afrikanischen Farm
4.0
Nächstes Buch
Der Inselmann
Image