Cover: Spiegel des Lebens
Adolf Josef Gillrath
Spiegel des Lebens
- Roman
ISBN: 978-3-757-86880-2
232 Seiten | € 25.99
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
01.06.2023
Roman
Adolf Josef Gillrath

Spiegel des Lebens

Roman


Arthur war in Streitgesprächen von der Macht der Sprache immer wieder fasziniert.
Auch bei der Vergangenheitsbewältigung, der massiven Kritik an Religionen, der Politik und bei aktuellen Tagesthemen im leidenschaftlichen Diskurs mit Fremden wie Freunden.
Die Liebe zog Arthur fast in einen selbstzerstörerischen Bann. Dennoch suchte er sie stets aufs Neue. Er behielt sie unbewusst zu seiner Familie, dauerhaft zu seinen unzähligen Freundinnen, Ehefrauen und lieb gewonnenen Weggefährten.
Diese Liebe und Hingabe zeigte sich ebenfalls in seinem Beruf und zu zwei ostafrikanischen Ländern: Kenya und Tansania.
Im Alter machte ihn ein furchtbarer Krieg mitten in Europa fassungslos und wütend, den er aber verstehen musste.
Bewusst stellt Arthur die Schönheit Zanzibar's der Hässlichkeit wie dem Grössenwahn eines Despoten gegenüber.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 01.06.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 22,1 cm / B 14 cm / 460 g
Seiten 232
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 25.99
Preis AT EUR 26.80
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-757-86880-2
ISBN-10 3757868803
EAN/ISBN

Über den Autor

Adolf-Josef Gillrath wurde 1946 in Erkelenz/Nordrhein-Westfalen geboren. Nach einer Lehre als Tischler, die er 1966 als Drittbester im praktischen Leistungswettbewerb der Handwerksjugend beendete, folgte der siebzehn Monate lange Bundeswehrdienst, den er als Hauptgefreiter des 4. Panzerbataillons in der Nähe von Wertheim in Baden-Württemberg absolvierte. 1966 heiratete er. Aus dieser nur fünfeinhalb Jahre andauernden Ehe stammen zwei Mädchen. Siebenundzwanzig Jahre lang arbeitete er als Tischlergeselle in der Raumgestaltung, bevor er in die Ziegelindustrie überwechselte.
Seit 1987 bereist Gillrath den Kontinent Afrika jährlich, wobei er den ostafrikanischen Raum bevorzugt. Und hier speziell das Land Kenia. Mit vierundvierzig Jahren ging er für Afrika noch einmal zur Schule. Beim DED (Deutscher Entwicklungsdienst) erlernte er 1990 die Sprache Ostafrikas, das Kiswahili. Im Februar 1997 traf er in Ukunda, einer Stadt an der Südküste Kenias, seine zukünftige Frau, die er im Oktober 1998 in Deutschland heiratete. Die Ehe wurde 2011 geschieden und zwar in beiderseitigem Einverständnis, da der Autor keine weiteren Kinder in seinem Alter mehr wünschte.
Sein erstes Sachbuch "Afrika im Herzen" erschien 2003 im Bernardus-Verlag. Sein zweites Buch "NURI" erschien 2007.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von BoD – Books on Demand

" ... denn sonst, so würd' ich rechtlos ..."
3.6
"...der Vorhang ist zerrissen."
"Das Buch" 2024
"Das ist für alle sehr weit weg und nur noch Geschichte."
"Der Gesang deiner Seele"
"Erzähl' uns was von Deutschland!"
"Falsches Hirn" und "etwas Fett"
5.0
"Fellengel" Geschenke des Himmels
5.0
"Geld, Macht und Blockchain"
"Gott ist größer als unser Herz"
"Halt bloß die Klappe!"
3.9
"Hier stehe ich..." Über Martin Luther
"Hilfe, mein Kind ist schon wieder krank"
"Ich, die KI."
"Just call me Hitch"
5.0
"Mama, aus Spiel wären das Erdbeeren."
4.9
Nächstes Buch
Wie Staub im Wind
Image