
Maxa H. Danesi
Ungarische Beste
- Eine Wachauer Leidenschaft · Roman
ISBN: 978-3-991-26097-4
424 Seiten | € 28.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
28.10.2022
Roman
Maxa H. Danesi
Ungarische Beste
Eine Wachauer Leidenschaft · Roman
5.0/5.00 bei 10 Reviews - aus dem Web
Die einhundert Jahre umfassende Erzählung ist Familiengeschichte und gleichzeitig ein Zeitdokument von besonderer Qualität und allgemeiner Gültigkeit.
Der Roman spiegelt die genaue Beobachtung und den liebevollen Blick der Autorin auf menschliche Stärken, Schwächen, Wünsche und Ängste vor dem Hintergrund tiefgreifender politischer und wirtschaftlicher Veränderungen über die heutigen Landesgrenzen hinweg.
Der Roman spiegelt die genaue Beobachtung und den liebevollen Blick der Autorin auf menschliche Stärken, Schwächen, Wünsche und Ängste vor dem Hintergrund tiefgreifender politischer und wirtschaftlicher Veränderungen über die heutigen Landesgrenzen hinweg.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 28.10.2022 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 21,5 cm / B 15 cm / 800 g |
Seiten | 424 |
Art des Mediums | Buch [Gebundenes Buch] |
Preis DE | EUR 28.00 |
Preis AT | EUR 28.00 |
ISBN-13 | 978-3-991-26097-4 |
ISBN-10 | 3991260972 |
Über den Autor
Mag.a, geboren 1958 in St. Pölten, Niederösterreich, aufgewachsen in Wien, lebt im Waldviertel und in Wien.Als Kind viel an schulfreier Zeit bei ihren Großeltern in Mautern an der Donau, am Eingang zur Wachau verbracht. Ausgedehnte Reisen in den Ferien mit ihrer ungarisch-stämmigen Großmutter durch deren Geburtsland, wo die Autorin die Menschen, die Sprache und die Kultur kennen und lieben lernte.
Nach Soziologie- und Publizistik-Studium und Absolvierung von Zusatzausbildungen im sozialpsychologischen Bereich vier Jahrzehnte Berufserfahrung in einem internationalen Arbeitsumfeld in Wien.
Der Roman spiegelt die genaue Beobachtung und den liebevollen Blick der Autorin auf menschliche Stärken, Schwächen, Wünsche und Ängste vor dem Hintergrund tiefgreifender politischer und wirtschaftlicher Veränderungen über die heutigen Landesgrenzen hinweg. Die einhundert Jahre umfassende Erzählung ist Familiengeschichte und gleichzeitig ein Zeitdokument von besonderer Qualität und allgemeiner Gültigkeit.