Cover: Am anderen Zeit-Ort
Wolfgang Emmerich
Am anderen Zeit-Ort
- Literatur der DDR
ISBN: 978-3-835-35704-4
Seiten | € 28.00
Buch
Erscheinungsdatum:
25.09.2024
Sachbuch
Wolfgang Emmerich

Am anderen Zeit-Ort

Literatur der DDR


Was war DDR-Literatur wirklich, und wie war dieser eigentümliche historische Zeit-Ort beschaffen, der sie – vier lange Jahrzehnte und auf engem Raum – prägte?
Wen interessiert heute noch die Literatur aus der DDR? Das Feld der deutschsprachigen Literatur hat sich gegenüber dem Wendejahr 1989/90 mit einer Rasanz verändert, die kein Mensch auch nur annähernd hätte voraussagen können. Die literarischen Koryphäen aus dem Westen wie aus dem Osten leben nicht mehr. Vor allem aber hat der massenhafte Zustrom von jungen Migrantinnen und Migranten die Deutsch schreibende Autorenschaft so gravierend verändert, dass die Divergenzen zwischen westdeutschen und ostdeutschen Literaturproduzenten kaum noch wahrgenommen werden. Vielleicht liegt darin eine Chance, die Qualitäten einer Literatur neu kennenzulernen, die allzu lange als rein ideologisch ins Abseits gestellt wurde.Aber was war DDR-Literatur wirklich? Und wie nähert man sich ihr am besten? Wie war dieser eigentümliche historische Zeit-Ort (Chronotopos) beschaffen, der auch die Literatur – vier lange Jahrzehnte und auf abgeschlossenem engem Raum – so stark prägte? In welches existenzielle Dilemma waren die Akteure gestellt, die als schreibende Intellektuelle gegen Zensur und Repression anzukämpfen versuchten? Wolfgang Emmerich stellt solche grundsätzlichen Fragen und exemplifiziert sie anschaulich anhand der Texte bedeutender Autorinnen und Autoren.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:25.09.2024
Art des MediumsBuch
Preis DEEUR 28.00
ISBN-13978-3-835-35704-4
ISBN-103835357042
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch

Absolution?
4.7
Alba
Am anderen Zeit-Ort
Aufbruch nach Tübingen
4.0
B.M. - der unbekannte Fussgänger
3.0
Bohème, Revolte und Exil
Das Karl Kraus Lesebuch
5.0
Der Dichter und der Risches
Der Diener des Philosophen
4.3
Der Kampf mit dem Fachmann
Der Process
4.5
Der schwarze Bach
Der Verschwundene
3.3
Die daheim blieben
0.0
Die dritte Hälfte
3.5
Die Gegenwart durchlöchern
5.0