Cover: Das Echo der Zeit
Jeremy Eichler
Das Echo der Zeit
ISBN: 978-3-608-12288-6
464 Seiten | € 25.99
E-Book
Erscheinungsdatum:
19.04.2024
Sachbuch
Jeremy Eichler

Das Echo der Zeit


Einfühlsam schildert Jeremy Eichler die dramatischen Lebenswege und die revolutionären Werke vier der bedeutendsten musikalischen Genies des 20. Jahrhunderts: Richard Strauss, Arnold Schönberg, Dmitri Schostakowitsch und Benjamin Britten. Er lässt uns miterleben, wie sie die Erfahrungen der totalitären Epoche in ihren Schöpfungen verarbeiteten – und ein unvergängliches Zeugnis ablegten, das wie ein Echo in unsere unmittelbare Gegenwart hineinhallt.
Mit dem dem souveränen Wissen des Historikers und dem scharfen Auge des Romanciers, der das tief Menschliche begreift, schildert Jeremy Eichler, wie Richard Strauss, Arnold Schönberg, Dmitri Schostakowitsch und Benjamin Britten die Weltkriege und den Holocaust durchlebten. Die vier Komponisten verwandelten ihre Erfahrungen in zutiefst bewegende Musikwerke, die die verlorene Zeit widerspiegeln. Anhand vieler Zeugnisse von Schriftstellern, Philosophen, Musikern und einfachen Bürgern zeigt der Autor, wie sich das Wesen eines ganzen Zeitalters in diese Klänge und Geschichten eingeschrieben hat. Auf dem Weg dorthin besucht er für die Entstehung der Musik ganz zentrale Orte: von den Ruinen der Kathedrale von Coventry bis zur Schlucht von Babi Yar in Kiew. Während die lebendige Erinnerung an das »Zeitalter der Extreme« verblasst, erschließt Eichler neue Wege, der Geschichte zuzuhören und zu lernen. Eine Erzählung voller Einsichten und Mitgefühl, die unser Denken über das Vermächtnis des Krieges, die Gegenwart der Vergangenheit und das erneuerte Versprechen der Kunst für unser heutiges Leben belebt.
»Zutiefst bewegend. Ich bin überwältigt.« Edmund de Waal, Autor von »Der Hase mit den Bernsteinaugen«


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl

Bestelle dieses Buch im Internet

Veröffentlichung:19.04.2024
Seiten464
Art des MediumsE-Book
Preis DEEUR 25.99
Preis ATEUR 25.99
Auflage1. Auflage
ISBN-13978-3-608-12288-6
EAN/ISBN

Über den Autor

Jeremy Eichler, geboren 1974, preisgekrönter Kritiker und Kulturhistoriker, ist Chefkritiker für klassische Musik beim Boston Globe. Zuvor war er Kritiker bei der New York Times. Er wurde an der Columbia University in moderner europäischer Geschichte promoviert.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Klett-Cotta

911
4.5
ADHS - erfolgreiche Strategien für Erwachsene und Kinder
Afrika und die Entstehung der modernen Welt
Alle Wege führen nach Rom
3.8
Angezogen
4.0
Athos 2643
4.1
Auf der Straße heißen wir anders
4.1
Bildungstrieb und Freiheitsdrang
Bis wir Wald werden
4.3
Brick Lane
3.9
Briefe vom Weihnachtsmann
4.5
Brüder des Windes
Bullshit Jobs
4.4
China nach Mao
4.8
Das bin ich. Das kann ich. Das will ich.
Das Buch der verschollenen Geschichten. Teil 2