Cover: Das Waldviertel
Gerhard Jakob Mikysek
Das Waldviertel
- Eine Rundum-Erkundung, entlang der Grenzen des Waldviertels
ISBN: 978-3-991-37053-6
276 Seiten | € 19.90
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
07.05.2024
Sachbuch
Gerhard Jakob Mikysek

Das Waldviertel

Eine Rundum-Erkundung, entlang der Grenzen des Waldviertels


Eine Rundum-Erkundung entlang der Grenzen des Waldviertels, in 12 Etappen, zu Fuß und mit dem Rad.
Hier kann Stille aufdringlich werden oder zur inneren Ruhe führen.
Schroff und herb an der Oberfläche und doch freundlich und liebreizend im Kern.Nur so vorbeischauen reicht nicht, man muss es sich schon erarbeiten.
In mehreren Etappen beschreibt das Buch die begangenen Wege und erzählt von den Mühen und Freuden, die das Vorhaben mit sich brachte, aber auch von Geschichten, Anekdoten als auch Sehenswürdigkeiten und Kulinarik der Region.
Beim dritten Annäherungsversuch an die Region stehen vor allem die Ränder des Waldviertels im Fokus, ausgehend vom nördlichsten Punkt Österreichs in Rottal bei Haugschlag. Die Route führt in Richtung Süden an der oberösterreichische Grenze entlang bis zur Donau, die das südliche Ende markiert. Weiter stromabwärts streift der Weg die Weltkulturerberegion der Wachau mit den schroff abfallenden Weingärten. Von Krems in Richtung Norden bis Hardegg, der kleinsten Stadt Österreichs, wird das Waldviertel im Osten vom Manhartsberg begrenzt. Das Buch schließt mit der Beschreibung der südmährischen Grenze, der schönen historischen Stadt Drosendorf und dem historischen Dreiländerstein Südböhmen-Südmähren-Österreich

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 07.05.2024
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 14,8 cm / 500 g
Seiten 276
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 19.90
Preis AT EUR 19.90
ISBN-13 978-3-991-37053-6
ISBN-10 3991370530
EAN/ISBN

Über den Autor

Jakob Gerhard Mikysek wurde 1957 in Horn (Niederösterreich) geboren und wuchs in der Nähe des Kamps auf.
Derzeit lebt und arbeitet er in Wien, wo er historische Katasterpläne restauriert.
Seit seiner Jugend beschäftigt er sich mit bildender Kunst und holt sich seine Inspiration oftmals beim Wandern. Er liebt die Bewegung an der frischen Luft

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Berger & Söhne, Ferdinand

Abenteuer. Natur. Wien
5.0
Corona - Klima - Krieg. Denkmalpflege im Folgensog der Katastrophen
Curse of Iosis
Dampf und Schienen
Das Archiv des k.k. Ministerium des Innern
Das k.k. Eisenbahnarchiv
Das Pulsarnetz
Der Hauptmann
5.0
Der Waldviertler Zwergendoktor
Die Wiener Gürtelbahn
Flammenstreit
5.0
Nahe am Kamp, 3. Auflage
Nürnberg - Die Bühne - Ein Prozess
Sukrin Kochbuch
4.0
Vernichtung
3.5
Wein Wende
Nächstes Buch
Leadership-EID
Image