Cover: Das Pulsarnetz
Brigitte Pixner
Das Pulsarnetz
- Roman
ISBN: 978-3-991-37061-1
496 Seiten | € 19.90
Buch [BA]
Erscheinungsdatum:
12.10.2023
Fantasy
Brigitte Pixner

Das Pulsarnetz

Roman


Im Mittelpunkt des Romans steht Thaddäus Lorbeer und sein Institut für Fortschritt, Hochleistung und Humanwissenschaft, über das in der Bevölkerung Urbaniens immer wieder Beunruhigung aufkeimt! Arbeitet in dieser Enklave Urbaniens ein dem Fortschritt verplichteter Wegbereiter – oder nimmt dort eine falsche „Verbesserung„ des Menschen Gestalt an? Ist Lorbeer ein Besessener, der die Abirrungen des vergangenen Jahrhunderts neu zu institutionalisieren versucht? Will er durch Ausweitung seines Sammelbeckens für Gedanken und Denkanstöße auch Urbanien auf Gleichschritt bringen?
Der Reporter Siegfried Kratochwil besucht Lorbeers Institut, um für ein Massenblatt eine schmeichlerische Artikelserie zu verfassen – denn der urbanische Staat ist dank seiner leichten Rückständigkeit bereit, den Wissenschaftler zu exkulpieren, in der Hoffnung, mit Diplomatie die Lage unter Kontrolle zu halten. - Bei der Führung durch Lorbeers Institut wird der Reporter psychotropen und physiologischen Beeinflussungen unterworfen. Die anfänglich nur zu Testzwecken durchgeführten Eingriffe gipfeln in der Implantation des Gehirnschrittmachers Pestalozzi, der den Reporter in Lorbeers willfähriges Medium verwandelt und ihn zu dessen Nachfolger formen soll.
Durch einen Zwischenfall im Bereich des Psychothrons, erwacht in Alias individuelles Leben und Klarsicht; er wendet sich gegen seinen Schöpfer, und es gelingt ihm, Urbanien zu warnen …
Eine Parallelhandlung ist im Bereich des Ministeriums für Sicherheitvorkehrungen angesiedelt. Dort soll Aufklärung über den Aufenthalt des seit seinem Besuch bei Lorbeer verschollenen Reporters Kratochwil erzielt werden. Die Ermittlungen gestalten sich schleppend, trotz leistungsfähiger Methoden, die im Ministerium Kommissär Bloomwell zur Verfügung stehen. Zur Beschwichtigung der öffentlichen Meinung wird Bloomwell eine „handverlesene“ Begleitkommission aus Laien „zur Seite gestellt", die im Schlussabschnitt des Romans tagt. Die auf Staatsräson eingeschworene Kommission sowie Dozent Minus sorgen dafür, dass die Anschuldigungen gegen Lorbeer, der inzwischen vom hellsichtig gewordenen Alias ausgeschaltet wurde, im Sand verlaufen ... Lorbeer indes harrt in der Revitalisierungszone, seiner hochkarätigsten Schöpfung, auf seine Wiederkehr!

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 12.10.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 14,8 cm / 1000 g
Seiten 496
Art des Mediums Buch [BA]
Preis DE EUR 19.90
Preis AT EUR 19.90
ISBN-13 978-3-991-37061-1
ISBN-10 3991370611
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Berger & Söhne, Ferdinand

Abenteuer. Natur. Wien
5.0
Corona - Klima - Krieg. Denkmalpflege im Folgensog der Katastrophen
Curse of Iosis
Dampf und Schienen
Das Archiv des k.k. Ministerium des Innern
Das k.k. Eisenbahnarchiv
Das Waldviertel
Der Hauptmann
5.0
Der Waldviertler Zwergendoktor
Die Wiener Gürtelbahn
Flammenstreit
5.0
Nahe am Kamp, 3. Auflage
Nürnberg - Die Bühne - Ein Prozess
Sukrin Kochbuch
4.0
Vernichtung
3.5
Wein Wende