Cover: Heilpädagogisches Denken und Handeln
Heinrich Greving
Heilpädagogisches Denken und Handeln
- Eine Einführung in die Didaktik und Methodik der Heilpädagogik
ISBN: 978-3-170-36222-2
280 Seiten | € 29.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
18.12.2019
Sachbuch
Heinrich Greving

Heilpädagogisches Denken und Handeln

Eine Einführung in die Didaktik und Methodik der Heilpädagogik

4.7/5.00 bei 11 Reviews - aus dem Web

Für die Heilpädagogik fehlt bislang eine umfassende Begründung und Konzeptionalisierung einer Didaktik und Methodik, in der heilpädagogisches Denken und Handeln konsequent verknüpft werden. Der Band diskutiert zunächst die Probleme der Professionalität in der Heilpädagogik. Aus konstruktivistisch-humanistischer Sicht wird dann ein Blick auf die theoretischen und didaktisch-methodischen Ausrichtungen des Faches geworfen. Das Buch beschreibt anschließend den heilpädagogischen Handlungsweg von den Konzepten zur Kompetenz. Das zentrale Kapitel begründet eine lebenslaufbezogene heilpädagogische Didaktik und Methodik.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:18.12.2019
Höhe/Breite/GewichtH 23,2 cm / B 15,5 cm / 414 g
Seiten280
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 29.00
Preis ATEUR 29.80
Auflage2. Auflage
ReihePraxis Heilpädagogik
ISBN-13978-3-170-36222-2
ISBN-103170362224
EAN/ISBN

Über den Autor

Prof. Dr. Heinrich Greving lehrt Allgemeine und Spezielle Heilpädagogik an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen in Münster.
Prof. Dr. Petr Ondracek lehrt Didaktik/Methodik der Heilpädagogik an der Evangelischen Fachhochschule RWL in Bochum.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Kohlhammer

"... da ihr ja träge geworden seid an den Ohren"
"Blitzkrieg" im Fußballstadion
5.0
"Dein Gott ist mein Gott"
4.6
"Der ganz andere Gott will eine ganz andere Gesellschaft."
5.0
"Die Gefangenen leiden sehr unter ihrer Lage"
"Es muss ja nicht alles Sinn machen"
"Geist", "Religion" und "absolutes Wissen"
5.0
"Gemeinsam fit" - das Elterntraining Adipositas
4.0
"Gemeinsam wachsen" - der Elternratgeber ADHS
4.2
"Ich kan yetzo nit mee..." Johannes Reuchlin unterwegs im Dienst Württembergs
5.0
"Ich studiere Theologie, weil ..."
"Nationalsozialistischer Untergrund"
5.0
"Und dann hat der denen nicht direkt eine Antwort gegeben ..."
5.0
"Und Du bist noch in der SPD?!"
"Weil wir nicht vollkommen sein müssen"
5.0
"Wie lange noch?"
5.0