
Thor Hanson
Von schrumpfenden Tintenfischen und windfesten Eidechsen
- Faszinierende Antworten der Natur auf die Klimakrise - Leseempfehlung der NY Times. Nominiert für „Bestes Wissenschaftsbuch des Jahres“ 2023
ISBN: 978-3-466-37289-8
288 Seiten | € 22.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
26.10.2022
Sachbuch
Thor Hanson
Von schrumpfenden Tintenfischen und windfesten Eidechsen
Faszinierende Antworten der Natur auf die Klimakrise - Leseempfehlung der NY Times. Nominiert für „Bestes Wissenschaftsbuch des Jahres“ 2023
5.00/5.00 bei 1 Reviews
Das Wissensbuch des Jahres 2023 in der Kategorie ZÜNDSTOFF und die Leseempfehlung der NY Times
»Alarmistische Töne und Besserwisserei hat der Biologe nicht nötig. Er beeindruckt durch seine mitreißende, mitfühlende und humorvolle Erzählweise, die Leserinnen und Leser klüger und hoffentlich auch einsichtiger macht.« (Jury zum Wissensbuch des Jahres 2023)
Über die faszinierende Wechselbeziehung von Klimakrise und EvolutionWir wissen, die Anpassung an den menschgemachten Klimawandel ist ein Wettlauf gegen die Zeit – dabei ist die Natur uns mitunter schon einige große Schritte voraus. Von gefräßigen Borkenkäfern, die dank gestiegener Temperaturen heute ganze Wälder bedrohen, bis zu Eidechsen, denen die Evolution mehr Griffkraft bescherte, damit sie nicht von immer häufiger auftretenden Tropenstürmen weggeweht werden: Während wir noch diskutieren, sind die Antworten der Natur auf den Klimawandel bereits in vollem Gang – und dabei ebenso beunruhigend wie auch faszinierend. Feinfühlig und nuanciert, legt Naturschutzbiologe Thor Hanson die oft im verborgenen liegenden Geschichten vom Kampf der Natur gegen ein sich rapide änderndes Klima offen. Eine Reise an die Schauplätze des biologischen Wandels, welche die Konsequenzen der globalen Erwärmung unmittelbar greifbar macht und erahnen lässt, welche Tragweite unsere Entscheidungen für das Leben auf dem Planeten haben.
Ausstattung: Mit zahlreichen Abbildungen und Fotos
»Alarmistische Töne und Besserwisserei hat der Biologe nicht nötig. Er beeindruckt durch seine mitreißende, mitfühlende und humorvolle Erzählweise, die Leserinnen und Leser klüger und hoffentlich auch einsichtiger macht.« (Jury zum Wissensbuch des Jahres 2023)
Über die faszinierende Wechselbeziehung von Klimakrise und EvolutionWir wissen, die Anpassung an den menschgemachten Klimawandel ist ein Wettlauf gegen die Zeit – dabei ist die Natur uns mitunter schon einige große Schritte voraus. Von gefräßigen Borkenkäfern, die dank gestiegener Temperaturen heute ganze Wälder bedrohen, bis zu Eidechsen, denen die Evolution mehr Griffkraft bescherte, damit sie nicht von immer häufiger auftretenden Tropenstürmen weggeweht werden: Während wir noch diskutieren, sind die Antworten der Natur auf den Klimawandel bereits in vollem Gang – und dabei ebenso beunruhigend wie auch faszinierend. Feinfühlig und nuanciert, legt Naturschutzbiologe Thor Hanson die oft im verborgenen liegenden Geschichten vom Kampf der Natur gegen ein sich rapide änderndes Klima offen. Eine Reise an die Schauplätze des biologischen Wandels, welche die Konsequenzen der globalen Erwärmung unmittelbar greifbar macht und erahnen lässt, welche Tragweite unsere Entscheidungen für das Leben auf dem Planeten haben.
Ausstattung: Mit zahlreichen Abbildungen und Fotos
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Original Titel | Hurricane Lizards and Plastic Squid |
Veröffentlichung: | 26.10.2022 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 22,1 cm / B 14,4 cm / 465 g |
Seiten | 288 |
Art des Mediums | Buch [Gebundenes Buch] |
Preis DE | EUR 22.00 |
Preis AT | EUR 22.70 |
ISBN-13 | 978-3-466-37289-8 |
ISBN-10 | 3466372895 |
Über den Autor
Thor Hanson stammt aus dem pazifischen Nordwesten der USA, ist promovierter Naturschutzbiologe, Umweltschützer und Wissenschaftskommunikator. Als Guggenheim Fellow und gefragter Experte in TV und Print, forscht er zu Biodiversität und gibt regelmäßig Interviews. Sein erstes ins Deutsche übersetzte Buch Federn erhielt die John-Borroughs-Medaille und den AAAS / Subaru-Science-Prize. Er lebt mit Frau und Kind auf einer Insel im Bundesstaat Washington.Diesen Artikel teilen
Ein Blogbeitrag zu diesem Buch
Von schrumpfenden Tintenfischen und windfesten Eidechsen
Die Lektüre dieses Buches vermittelt einen Eindruck von der Komplexität und Widerstandsfähigkeit des Lebens, die es sich lohnt, mit dem Autor gemeinsam zu erleben.
Wolfgang Schwerdt