Cover: Wilhelm von Wolzogen: "Der größte Cursus, der je in der Politik geboten worden ist"
Christoph Freiherr von Wolzogen
Wilhelm von Wolzogen: "Der größte Cursus, der je in der Politik geboten worden ist"
- Pariser Tagebücher und Briefe 1790 - 1793
ISBN: 978-3-170-19502-8
207 Seiten | € 19.90
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
08.03.2007
Sachbuch
Christoph Freiherr von Wolzogen

Wilhelm von Wolzogen: "Der größte Cursus, der je in der Politik geboten worden ist"

Pariser Tagebücher und Briefe 1790 - 1793

5.0/5.00 bei 1 Reviews - aus dem Web

Wilhelm von Wolzogen (1762-1809) ist in der Schiller-Literatur als Freund und Schwager des Dichters bekannt geworden.
Sein, wie Goethe ihm bescheinigte, "glänzendes und immer beschäftigtes Leben" führte ihn, nach einer Ausbildung in Kameralwissenschaft an der Hohen Karlsschule und seiner Tätigkeit für die Bauaufsicht in Schloss Hohenheim sowie seiner Ernennung zum Württembergischen Legationsrat, schließlich als Geheimen Rat an die Seite Goethes im Weimarer Geheimen Consilium.
Von 1788 bis 1791 und ein zweites Mal 1793 hielt er sich im Auftrag von Herzog Carl Eugen in Paris auf und wurde Augenzeuge der Französischen Revolution. Seine Tagebücher sind authentische Beobachtungen des täglichen Geschehens. In der vorliegenden Edition erscheinen zum ersten Mal vollständig die Tagebücher der Jahre 1790 bis 1793 sowie der "Diplomatische Briefwechsel" mit Herzog Carl Eugen.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 08.03.2007
Höhe/Breite/Gewicht H 24 cm / B 16 cm / 462 g
Seiten 207
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 19.90
Preis AT EUR 20.50
Auflage 1. Auflage
Reihe Lebendige Vergangenheit. Zeugnisse und Erinnerungen 22
ISBN-13 978-3-170-19502-8
ISBN-10 3170195026
EAN/ISBN

Über den Autor

Prof. Dr. Frhr. von Wolzogen lehrt Philosophie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Kohlhammer

"... da ihr ja träge geworden seid an den Ohren"
"Blitzkrieg" im Fußballstadion
5.0
"Dein Gott ist mein Gott"
4.6
"Der ganz andere Gott will eine ganz andere Gesellschaft."
5.0
"Die Gefangenen leiden sehr unter ihrer Lage"
"Es muss ja nicht alles Sinn machen"
"Geist", "Religion" und "absolutes Wissen"
5.0
"Gemeinsam fit" - das Elterntraining Adipositas
4.0
"Gemeinsam wachsen" - der Elternratgeber ADHS
4.2
"Ich kan yetzo nit mee..." Johannes Reuchlin unterwegs im Dienst Württembergs
5.0
"Ich studiere Theologie, weil ..."
"Nationalsozialistischer Untergrund"
5.0
"Und dann hat der denen nicht direkt eine Antwort gegeben ..."
5.0
"Und Du bist noch in der SPD?!"
"Weil wir nicht vollkommen sein müssen"
5.0
"Wie lange noch?"
5.0
Nächstes Buch
ERI-Cards - Ausgabe 2020
Image