Cover: Admiral Nelson – Unter Englands Flagge
Mac P. Lorne
Admiral Nelson – Unter Englands Flagge
- Roman
ISBN: 978-3-426-44848-9
416 Seiten | € 17.99
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
02.12.2024
Sonstiges
Mac P. Lorne

Admiral Nelson – Unter Englands Flagge

Roman

5.00/5.00 bei 2 Reviews
4.6/5.00 bei 290 Reviews - aus dem Web

Die Fortsetzung der historischen Dilogie über das Leben von Lord Nelson: vom skandalumwitterten Admiral zum Helden von Trafalgar

Band 2 von Mac P. Lornes Dilogie, »Admiral Nelson – Unter Englands Flagge«, nimmt uns mit zu ruhmreichen Seeschlachten , einer skandalösen ménage à trois und der letzten Pflicht eines Helden.

Während Horatio Nelson dank seines taktischen Geschicks der Flotte Napoleons eine vernichtende Niederlage zufügt, wird er selbst schwer verwundet . In Neapel wird der Konteradmiral mit allen Ehren gefeiert – und aufopferungsvoll von Emma Hamilton gesundgepflegt. Der unglücklich verheiratete Nelson verliert endgültig sein Herz an die Frau des britischen Botschafters, die er seit ihrer ersten Begegnung nicht vergessen konnte.

In Englands Oberschicht und am Königshof sorgt die skandalöse Liebesgeschichte dafür, dass Nelson in Ungnade fällt. Doch dem Vereinigten Königreich droht nach wie vor Gefahr, und es braucht seinen größten Seehelden bald mehr als je zuvor …

Historischer Seefahrer-Roman der Extraklasse: Kommen Sie an Bord und segeln Sie mit Lord Nelson!

Mac P. Lorne ist ein Meister darin, berühmte Seeschlachten lebendig werden zu lassen und ganz nebenbei Geschichte unterhaltsam und spannend zu vermitteln.

Wie der junge Captain Nelson sich in der Karibik die ersten Sporen verdient, schildert der historische Roman »Captain Nelson – Unter der Flagge des Königs«.

Von Mac P. Lorne sind noch zwei weitere historische Seefahrer-Romane erschienen:

  • Jack Bannister – Herr der Karibik
  • Der Pirat (Sir Francis Drake)

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:02.12.2024
Höhe/Breite/GewichtH 21 cm / B 13,5 cm / -
Seiten416
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 17.99
Preis ATEUR 18.50
Auflage1. Auflage
ReiheLord Nelson – Über alle Meere 2
ISBN-13978-3-426-44848-9
ISBN-103426448483
EAN/ISBN

Über den Autor

Mac P. Lorne wurde 1957 in der ehemaligen DDR geboren. Seinen ersten Roman schrieb er bereits mit 18 Jahren. Er interessierte sich von Jugend an für Geschichte und Literatur, studierte aber aus politischen Gründen dann doch lieber Veterinärmedizin und später Pferdezucht und -sport. Im Frühjahr 1988 gelang ihm die Flucht in die Bundesrepublik. Heute lebt er zu Füßen einer mittelalterlichen Burg in einem der größten Waldgebiete Europas. Im Knaur TB erschien im Juli 2016 DER PIRAT, sein großer Roman um Sir Francis Drake. Ihm folgten DER HERR DER BOGENSCHÜTZEN sowie die fünfbändige LÖWEN-Reihe um Robin Hood, DER HERZOG VON AQUITANIEN und DER ENGLISCHE LÖWE:

Diesen Artikel teilen

2 Kommentare zu diesem Buch

5/527.12.2024 - 17:48 Uhr

Zweiter Band über einen Helden der Meere!

Das Cover ist einfach wunderbar und zeigt eine wunderbare Illustration. Auch der Titel ist gut gewählt. Ich kenne bereits den ersten Band und empfehle ihn vorher gelesen zu haben, damit man die Hauptfigur und ihr Handeln besser verstehen kann.

Im ersten Band ging es um die Entwicklung von Horatio Nelson, in diesem Band geht es mehr um seine Erfolge und um seine Liebe zu Emma Hamilton. Der junge Admiral wird schwer verwundet und wird aufopferungsvoll von Emma gepflegt, nun ist er ihr ganz verfallen und dabei sind beide mit anderen Partnern verheiratet. Die Seeschlacht bei Trafalgar entscheidet über Admiral Nelson Schicksal, jedoch muss er zuvor viele Prüfungen bestehen.

Auch dieser Band hat mir sehr gut gefallen, er war informativ und die Schlachten wurden spannend und detailliert beschrieben. Auch das Privatleben von Admiral Nelson war unglaublich spannend. Er musste sich des Öfteren aus gefährlichen Situationen befreien und hatte mir Skandalen zu kämpfen. Das Nachwort war sehr informativ und hat mir gut gefallen. Die beiden Bände konnte mich wirklich fesseln und haben mir viele schöne Lesestunden beschert, ich empfehle die Buchreihe auf jeden Fall weiter, der Autor schreibt wirklich aufregende, historische Romane!

5/507.01.2025 - 14:37 Uhr

Grandioser Abschluss der Dilogie über den englischen Seehelden

Mit diesem packenden historischen Roman legt der Autor Mac P. Lorne den zweiten Band seiner Dilogie um den englischen Seehelden Horatio Nelson vor und konnte mich dabei erneut auf ganzer Linie überzeugen und begeistern.

Grundsätzlich benötigt man hier keine Vorkenntnisse aus dem ersten Band, um die Geschichte lesen und nachvollziehen zu können. Allerdings verzichtet der Autor hier auf einen Rückblick auf die Geschehnisse im ersten Band, alle für das Verständnis nötigen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte werden aber gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören. Um die Geschichte und die Entwicklung der Hauptfiguren in Gänze genießen zu können, empfiehlt es sich aber schon, die beiden Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen.

Der zweite Band umfasst die Ereignisse in den Jahren von 1797 bis 1805 und beschreibt den Weg von Horatio Nelson zwischen seiner Ernennung zum Konteradmiral der Royal Navy und der finalen Seeschlacht gegen die Franzosen, in der sich sein Schicksal erfüllt. Neben den Ereignissen an Bord der Schiffe, die in dieser Zeit unter seinem Kommando stehen, spielt auch die Dreiecksgeschichte zwischen ihm, seiner Ehefrau Fanny und seiner großen Liebe Lady Emma Hamilton, die mit dem britischen Botschafter in Neapel verheiratet ist, eine große Rolle, zumal ihn dieser Konflikt fast seine Karriere kostet.

Mac P. Lorne legt hier wieder eine atmosphärisch dichte und ausgesprochen gut recherchierte Geschichte vor, die er mit einem packenden Schreibstil und einem hohen Erzähltempo vorantreibt. Mit einer ausgefeilten Mischung aus fiktiven und historisch verbürgten Protagonisten, die durchgehend sehr vielschichtig angelegt sind, hält er sich dabei zwar eng an die tatsächlichen Begebenheiten der damaligen Zeit, nutzt die durchaus vorhandenen Zwischenräume aber auch geschickt aus, füllt sie mit zahlreichen Spannungsmomenten und lässt dabei seiner schriftstellerischen Freiheit ziemlich freien Lauf, ohne dabei das Gesamtbild zu verfälschen.

Ein Personenregister sowie die historischen Anmerkungen incl. einer Zeittafel und einem Glossar am Ende des Buches runden das Ganze überzeugend ab und sind auch äußerst hilfreich, um sich im ab und an doch etwas unübersichtlichen Geschehen und dem doch recht großen Personenaufgebot zurechtzufinden.

Wer auf spannende und atmosphärisch dichte historische Romane mit einer satten Portion Seeabenteuer steht, wird hier erneut bestens bedient und unterhalten.

.... weitere Publikationen von Knaur Taschenbuch

100 Dinge, die du tun kannst, statt zu zocken
4.1
1813 - Kriegsfeuer
4.1
1815 - Blutfrieden
4.3
1979 - Jägerin und Gejagte
3.9
1989 - Wahrheit oder Tod
0.0
A Breath of Winter
4.4
A Fire Between Us
0.0
A Midsummer's Nightmare
4.0
A Place to Belong
4.6
A Place to Grow
4.6
A Place to Love
4.4
A Place to Shine
0.0
A Psalm of Storms and Silence. Die Magie von Solstasia
4.1
A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia
4.2
A Storm Between Us
4.4
A Whisper of Wings
4.3