Cover: Albrecht Weinberg - »Damit die Erinnerung nicht verblasst wie die Nummer auf meinem Arm«
Nicolas Büchse
Albrecht Weinberg - »Damit die Erinnerung nicht verblasst wie die Nummer auf meinem Arm«
- Eine wahre Geschichte vom Holocaust, dem Überleben und einem Versprechen, das die Zeit überdauert
ISBN: 978-3-328-11144-3
288 Seiten | € 20.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
14.02.2024
Sonstiges
Nicolas Büchse

Albrecht Weinberg - »Damit die Erinnerung nicht verblasst wie die Nummer auf meinem Arm«

Eine wahre Geschichte vom Holocaust, dem Überleben und einem Versprechen, das die Zeit überdauert

4.6/5.00 bei 87 Reviews - aus dem Web

Die wahre Geschichte von einem Versprechen, das stärker ist, als der Hass und das Vergessen

116927: Die Nummer, die Albrecht Weinberg noch immer auf seinem Unterarm trägt, mit 99 Jahren, ist mit den Jahrzehnten verblasst. Glasklar dagegen sind seine Erinnerungen. An seine Jugend, das Aufkommen der Nazis, an Freunde, die plötzlich keine mehr waren, daran, wie er seine Familie verlor. Und an Friedel. Seine Schwester, mit der er sich das Versprechen gab, sie würden für immer aufeinander achtgeben.

Gemeinsam entkommen sie dem Holocaust und emigrieren in die USA. Jahrzehnte später, als es Friedel schlechter geht, reisen die beiden wieder zurück nach Deutschland. Dort begleitet Albrecht seine Schwester bis zu ihrem Tod und lernt dabei deren Pflegerin Gerda kennen. Erst vor ihr öffnet sich Albrecht und beginnt, Gerda von seinem Leben zu berichten. Er erzählt von seiner Geschichte. Von seinem Glauben an das Gute, trotz allem. Und von dem Versprechen zu überleben. Damit die Erinnerung weiterlebt.

Mit Bildteil.

Autor:
Büchse, Nicolas
Verlag:
Penguin

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 14.02.2024
Höhe/Breite/Gewicht H 20,7 cm / B 13,7 cm / 358 g
Seiten 288
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 20.00
ISBN-13 978-3-328-11144-3
ISBN-10 3328111441
EAN/ISBN

Über den Autor

Nicolas Büchse, geboren 1979, studierte in Göttingen und Straßburg Geschichte, Politik und Jura. Er absolvierte die Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg und arbeitete anschließend für das Geschichtsmagazin GEO Epoche und als Redakteur beim Nachrichtenmagazin Der Spiegel. Seit 2010 ist er als Reporter für den stern unterwegs, von 2017 bis 2021 leitete er das New Yorker Büro des Magazins, für das er heute als Autor tätig ist. Für seine Reportagen wurde er mehrfach ausgezeichnet. Er lebt mit seiner Familie in Hamburg. Im Jahr 2022 begleitete er den damals 97-Jährigen Albrecht Weinberg auf dessen letzter großen Reise nach Israel, seitdem sind die beiden miteinander befreundet.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Penguin

1000 Jahre Freud und Leid
4.5
153 Formen des Nichtseins
4.1
1984
4.8
44 TAGE - Und Deutschland wird nie mehr sein, wie es war
4.4
5 Grundsteine für die Familie
4.5
Abendrot
4.1
Acht perfekte Stunden
4.2
Albrecht Weinberg - »Damit die Erinnerung nicht verblasst wie die Nummer auf meinem Arm«
ALK
4.6
All die ungesagten Dinge
3.7
Allein mit dir in der Unendlichkeit
3.4
Alles beginnt mit dir und mir
4.3
Alles eine Frage der Zeit
4.4
Alles richtig gemacht
3.8
Als der Wagen nicht kam
4.2
Also sprach Zarathustra
Nächstes Buch
Human Computer Confluence
Image