
Friedrich von Schiller
Der Verbrecher aus verlorener Ehre
- AuĂerdem enthalten: Spiel des Schicksals. Eine groĂmĂŒtige Handlung
ISBN: 978-3-872-91159-9
40 Seiten | ⏠1.50
Buch [BF]
Erscheinungsdatum:
01.01.2023
Sonstiges
Friedrich von Schiller
Der Verbrecher aus verlorener Ehre
AuĂerdem enthalten: Spiel des Schicksals. Eine groĂmĂŒtige Handlung
4.1/5.00 bei 9 Reviews - aus dem Web
Anfangs begeht der Gastwirtssohn Christian Wolf nur kleine Gesetzeswidrigkeiten, wie beispielsweise Wildern, aber eines Tages erschieĂt er nach seiner Bestrafung einen JĂ€ger und wird zum Mörder. Er kann flĂŒchten und schlieĂt sich RĂ€ubern an. Als er sich schlieĂlich von den RĂ€ubern abwendet und entschlieĂt, als Soldat dem preuĂischen Heer beizutreten, wird er zufĂ€llig an der Grenze aufgegriffen und nach einem GestĂ€ndnis zum Tode verurteilt.
An der 1786 anonym unter dem Titel âVerbrecher aus Infamiaâ erschienenen ErzĂ€hlung zeigt sich wie auch in âDie RĂ€uberâ Schillers Faszination fĂŒr Verbrechen und die ErgrĂŒndung ihrer Ursachen und psychologischen HintergrĂŒnde. Beispielhaft am Schicksal Christian Wolfs schildert er, wie soziale Kontrolle, Ausgrenzung und Justiz dazu beitragen, dass ein kleiner Verbrecher zu einem Mörder wird und er trotz seines Wunsches nach einem geregelten Leben scheitert. Diese Motive wurden spĂ€ter auch teilweise in Heinrich Bölls ErzĂ€hlung âDie verlorene Ehre der Katharina Blumâ aufgegriffen.
Neben âVerbrecher aus verlorener Ehreâ enthĂ€lt die Ausgabe auch die ErzĂ€hlung âSpiel des Schicksalsâ von 1788 und die 1782 erschienene Geschichte âEine groĂmĂŒtige Handlungâ.
An der 1786 anonym unter dem Titel âVerbrecher aus Infamiaâ erschienenen ErzĂ€hlung zeigt sich wie auch in âDie RĂ€uberâ Schillers Faszination fĂŒr Verbrechen und die ErgrĂŒndung ihrer Ursachen und psychologischen HintergrĂŒnde. Beispielhaft am Schicksal Christian Wolfs schildert er, wie soziale Kontrolle, Ausgrenzung und Justiz dazu beitragen, dass ein kleiner Verbrecher zu einem Mörder wird und er trotz seines Wunsches nach einem geregelten Leben scheitert. Diese Motive wurden spĂ€ter auch teilweise in Heinrich Bölls ErzĂ€hlung âDie verlorene Ehre der Katharina Blumâ aufgegriffen.
Neben âVerbrecher aus verlorener Ehreâ enthĂ€lt die Ausgabe auch die ErzĂ€hlung âSpiel des Schicksalsâ von 1788 und die 1782 erschienene Geschichte âEine groĂmĂŒtige Handlungâ.
UnterstĂŒtze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen BuchhÀndler in Deiner NÀhe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 01.01.2023 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 20 cm / B 12,7 cm / 39 g |
Seiten | 40 |
Art des Mediums | Buch [BF] |
Preis DE | EUR 1.50 |
Preis AT | EUR 1.60 |
Reihe | Hamburger Lesehefte 160 |
ISBN-13 | 978-3-872-91159-9 |
ISBN-10 | 3872911597 |