Cover: Die Ratten
Gerhart Hauptmann
Die Ratten
- Berliner Tragikomödie
ISBN: 978-3-872-91219-0
107 Seiten | € 2.30
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
01.01.2023
Sonstiges
Gerhart Hauptmann

Die Ratten

Berliner Tragikomödie

4.1/5.00 bei 58 Reviews - aus dem Web

Auf dem von Ratten bewohnten Dachboden des Theaterdirektors Hassenreuther kommt das uneheliche Kind des DienstmĂ€dchens Pauline Piperkarcka zur Welt. Frau John, die nach dem Tod ihres ersten Kindes den krankhaften Wunsch nach einem zweiten Kind hat, nutzt die Verzweiflung des MĂ€dchens aus. Sie kauft ihr das Kind ab und gibt es als ihr eigenes aus. Die Mutter des Kindes bekommt jedoch bald ein schlechtes Gewissen und Frau John fĂŒrchtet, dass sie ihr das Kind wieder wegnehmen will. Als das DienstmĂ€dchen ermordet aufgefunden wird und Frau Johns Bruder im Verdacht steht, fĂ€ngt ihr Mann an misstrauisch zu werden und findet schließlich die Wahrheit heraus. Von der Polizei gejagt, sieht sie ihren einzigen Ausweg im Selbstmord. Die Handlung der sozialkritischen Tragikomödie von Gerhart Hauptmann spielt sich im kleinbĂŒrgerlichen Berlin des spĂ€ten 19. bis frĂŒhen 20. Jahrhunderts ab. Es zeigt die gesellschaftlichen VerhĂ€ltnisse des großstĂ€dtischen Lebens in tragischer, auch teils komischer Art und Weise. Die Sprache des StĂŒckes ist vom berlinerischen Dialekt bestimmt, der in seinen unterschiedlichen AusprĂ€gungen die sozialen Ebenen, der Personen sowie deren Bildung widerspiegelt. Das Schauspiel wurde 1911 zum ersten Mal aufgefĂŒhrt und konnte sich bis heute auf der BĂŒhne behaupten.

UnterstĂŒtze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen BuchhÀndler in Deiner NÀhe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:01.01.2023
Höhe/Breite/GewichtH 20 cm / B 12,7 cm / 91 g
Seiten107
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 2.30
Preis ATEUR 2.40
ReiheHamburger Lesehefte 220
ISBN-13978-3-872-91219-0
ISBN-103872912194
EAN/ISBN

Über den Autor

Gerhart Hauptmann, geboren am 15. November 1862 in Obersalzbrunn, Schlesien. 1889 betrat er zum ersten Mal die Theaterszene mit dem Schauspiel >>Vor SonnenaufgangEs folgten das Drama der sozialen Massenrevolution >>Die Weber>die Liebeskomödie>Der Biberpelz>Florian GeyerBald etablierte er sich als bedeutendster deutschsprachiger Vertreter des Naturalismus, dem es auch an internationaler Anerkennung nicht mangelte. 1912 wurde ihm der Nobelpreis fĂŒr Literatur verliehen. Zu Hauptmanns Werk zĂ€hlen auch zahlreiche Romane (etwa Atlantis, 1912; Phantom, 1923), ErzĂ€hlungen (etwa BahnwĂ€rter Thiel) und autobiografische Schriften. Hauptmann starb am 6. Juni 1946 in seinem Haus im schlesischen Agnetendorf. Sein Gesamtwerk liegt in einer 11bĂ€ndigen Werkausgabe bei PropylĂ€en vor.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Hamburger Lesehefte

Agnes Bernauer
3.6
Amphitryon
4.0
Angst
4.3
Antigone
4.5
Aquis submersus
4.3
Aus dem Leben eines Taugenichts
3.9
BahnwÀrter Thiel
4.3
Bergkristall
Brigitta
4.0
Dantons Tod
4.4
Das Amulett
3.9
Das Erdbeben in Chili
4.4
Das FrÀulein von Scuderi
4.2
Das kalte Herz
5.0
Das Marmorbild
4.3
Das Schloss DĂŒrande
4.3