Cover: Ein Gespräch über Ernest Hemingway – Die Killer und Das kurze glückliche Leben des Francis Macomber
Ernest Hemingway
Ein Gespräch über Ernest Hemingway – Die Killer und Das kurze glückliche Leben des Francis Macomber
- Klassiker der Literaturgeschichte
ISBN: 978-3-949-84043-2
Seiten | € 15.00
Audio
Erscheinungsdatum:
23.01.2025
Sonstiges
Ernest Hemingway

Ein Gespräch über Ernest Hemingway – Die Killer und Das kurze glückliche Leben des Francis Macomber

Klassiker der Literaturgeschichte


Klassiker der LiteraturgeschichteFür seine Novelle „Der alte Mann und das Meer“ wird Ernest Hemingway 1953 mit dem Pulitzer Preis ausgezeichnet. Nur ein Jahr später erhält der Autor den Literaturnobelpreis.
In der Short Story „Die Killer“, erschienen 1927, wird Nick Adams, ein wiederkehrender Charakter in Hemingways Texten, Zeuge eines Überfalls auf ein Lokal. Zwei Gangster suchen einen ehemaligen Boxer namens Ole Andreson; die Ermordung scheint unabwendbar. „Das kurze glückliche Leben des Francis Macomber“, 1936 publiziert, erzählt von einer Großwildjagd in Kenia. Francis Macomber, dem es nicht gelungen ist, einen angeschossenen Löwen zu töten, wird von seiner Ehefrau Margot gedemütigt, indem sie hemmungslos mit dem Jäger Robert Wilson flirtet. Die Handlung nimmt eine unerwartete Wendung, als Macomber erfolgreich einen Büffel erlegt. Intensiv schildert Hemingway das Leben der dienenden people of colour und (reichen) Weißen, ihre Machtkämpfe, ihr Elend. Hemingway gilt als Meister der Verkürzung; eine Geschichte, so der Autor, ist wie ein Eisberg: das Meiste liegt unter der Wasserlinie; man sieht es nicht, doch es bestimmt die Bedeutung.
Ins Gespräch über Hemingways Erzählkunst, seine Männlichkeitsideale und die spezifische Intelligenz von Literatur kommen die Schriftstellerin Ulrike Draesner und der Dramaturg und Autor John von Düffel.
Eine Veranstaltungsreihe von LpZ Stuttgart und DerDiwan Hörbuchverlag, gefördert vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
Anne-Dore Krohn (Moderation)Timo Brunke (Prolog und Epilog)

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:23.01.2025
Art des MediumsAudio
Preis DEEUR 15.00
ISBN-13978-3-949-84043-2
ISBN-103949840435
EAN/ISBN

Über den Autor

Ernest Hemingway, geboren 1899 in Oak Park, Illinois, gilt als einer der einflussreichsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. In den zwanziger Jahren lebte er als Reporter in Paris, später in Florida und auf Kuba; er nahm auf Seiten der Republikaner am Spanischen Bürgerkrieg teil, war Kriegsberichterstatter im Zweiten Weltkrieg. 1953 erhielt er den Pulitzer-Preis, 1954 den Nobelpreis für Literatur. Hemingway schied nach schwerer Krankheit 1961 freiwillig aus dem Leben.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

... weitere Publikationen von Hemingway, Ernest

slide 2 to 5 of 4

.... weitere Publikationen von Diwan Hörbuchverlag

Der Sonne nach
4.5
Die Großstadtdetektive
4.7
Die Scanner
0.0
Drifter
0.0
Ein Gespräch über Franz Kafka – Der Bau + Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse
Elektrische Fische
4.3
Krummer Hund
4.2
Mano
4.5
Mobilmachung
0.0
Todesursache: Flucht
4.5
Wie die einarmige Schwester das Haus fegt
0.0