Cover: Federwelt 134, 01-2019, Februar 2019
Shirley Michaela Seul
Federwelt 134, 01-2019, Februar 2019
- Zeitschrift für Autorinnen und Autoren
ISBN: 978-3-932-52223-9
68 Seiten | € 4.99
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
01.02.2019
Sonstiges
Shirley Michaela Seul

Federwelt 134, 01-2019, Februar 2019

Zeitschrift für Autorinnen und Autoren


Die FEDERWELT ist eine Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren. Sie erscheint im Uschtrin Verlag, wendet sich an Schreibanfänger, Fortgeschrittene und Profis, die sie informiert, inspiriert, motiviert und stärkt.

Den Hauptteil machen praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben und Veröffentlichen aus, darunter die beliebte "Textküche" (siehe unten). Außerdem gibt es eine Pinnwand mit Terminen und Infos, Rezensionen von Schreibratgebern, die wichtigsten Nachrichten für Autoren sowie Anzeigen von Branchendienstleistern.
Zielgruppe: Autorinnen und Autoren sowie literarisch Interessierte mit Freude am Schreiben.
2019 erscheint die Federwelt bereits im 22. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 5.000 Exemplare.

Erscheinungstermine: Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate, jeweils zum 1. des betreffenden Monats (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember). Auch im Bahnhofsbuchhandel.

Chefredaktion: Anke Gasch
Herausgeberin: Sandra Uschtrin, Uschtrin Verlag

Preise: Jahresabonnement Print: 45 Euro (Inland; inkl. Versand), 57 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 7,90 Euro zzgl. Versand; PDF/E-Book: 4,99 Euro

Weitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Homepage (die hier nicht genannt werden darf, weil einige Shops das nicht erlauben).

Zur "Textküche": Schreibprofis, in jeder Folge andere, kommentieren Texte, die noch nicht ganz rund sind. Lektoratsarbeit also auf dem Präsentierteller – ein besonderes Schmankerl für alle, die Buchstaben lieben. Themen der Textküche waren bisher:
- Folge 37: Überraschende Wendungen
- Folge 36: Mit ambivalenten Figuren zur Identifikation einladen
- Folge 35: Hat das Stil oder nicht? Mit Praxisteil
- Folge 34: Die literarische Kurzgeschichte (mit einem Text von SAID)
- Folge 33: Die gelungene Szene
- Folge 32: Figuren kreativ einführen
- Folge 31: Passendes Erzähltempo
– Folge 30: Innere Monologe
– Folge 29: Figuren durch ihre Umgebung charakterisieren
– Folge 28: Hörspiel
– Folge 27: Klappentext und Kurzbeschreibung
– Folge 26: Kinderroman
– Folge 25: Sachbuchexposé schreiben
– Folge 24: Subtext – Oder: Zwischen den Zeilen schreiben
– Folge 23: Liebesroman
- Folge 22: Gefühlsecht schreiben
- Folge 21: Literarisch anspruchsvolle Gedichte schreiben
- Folge 20: Historischer Roman
- Folge 19: Schreiben fürs Theater
- Folge 18: Kurzkrimis und Kurzthriller
- Folge 17: Szenen geschickt verbinden
- Folge 16: Richtig würzen mit Adjektiven und Adverbien
- Folge 15: Innere Beweggründe nachvollziehbar schildern
- Folge 14: Erzählenswerte Konflikte
- Folge 13: Kurzgeschichten
- Folge 12: Erotik in Szene(n) setzen
- Folge 11: Settings mit Tiefgang
- Folge 10: Jugendroman
- Folge 9: Exposés verfassen
- Folge 8: Humor
- Folge 7: Spannung erzeugen
- Folge 6: Rückblenden
- Folge 5: Titel-Tuning
- Folge 4: Dialoge schreiben
- Folge 3: Einen wirkungsvollen Anfang schreiben
- Folge 2: Unterschiedliche Erzähl(er)stimmen finden
- Folge 1: Anschaulich schreiben

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl

Bestelle dieses Buch im Internet

Veröffentlichung: 01.02.2019
Seiten 68
Art des Mediums E-Book [Kindle]
Preis DE EUR 4.99
Preis AT EUR 4.99
Reihe Federwelt 134
ISBN-13 978-3-932-52223-9
EAN/ISBN

Über den Autor

Die FEDERWELT ist eine Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren. Sie erscheint im Uschtrin Verlag, wendet sich an Schreibanfänger, Fortgeschrittene und Profis, die sie informiert, inspiriert, motiviert und stärkt.

Den Hauptteil bilden praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben, Veröffentlichen und Vermarkten, darunter die "Textküche" mit Lektoraten zum Miterleben. Außerdem in der FEDERWELT: Analysen zu Entwicklungen beim Urhebervertragsrecht, bei den (E-Book-)Honoraren oder den digitalen Plattformen und: Infos in Sachen Branchenpolitik.

Jedes Heft enthält eine Pinnwand mit Terminen und Links zu hilfreichen Webadressen sowie zwei Seiten mit Kurzmeldungen.

Fragen rund um Literaturagenturen beantwortet Sabine Langohr von Keil & Keil. Autorenrelevantes rund ums Steuerrecht erklärt Fachanwältin Annette Warsönke. Top-Speaker Michael Rossié ist mit seinem Kurs "Vorlesen für Fortgeschrittene" dabei. Und immer wieder erzählen Debüt- oder Bestsellerautoren lebendig aus ihrem Leben, von ihren Erfahrungen und Arbeitsmethoden.

Für das Extra an Spaß sorgen der FEDERWELT-Cartoon und die Glosse von Stephan Waldscheidt. Die Neugier, wie erfolgreiche Autorinnen und Autoren so leben, befriedigt die Rubrik "AutorInnen daheim".

Was bietet die FEDERWELT noch? Beiträge, die ihre Leserinnen und Leser dazu anstiften, selbst loszuschreiben. Denn: Richtig gut Schreiben lernt man nur durch ... Schreiben! Das Handwerkszeug, das Sie brauchen, um das zu tun, liefert die FEDERWELT. Und das Wissen, um am Markt zu bestehen, dazu.

Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate in einer Auflage von 5.000 Exemplaren. Als PDF zum Download erhalten Sie sie in zahlreichen Onlineshops für nur 4,99 Euro. Einzelhefte kosten 7,90 Euro. Sie bekommen sie im Bahnhofsbuchhandel. Am bequemsten allerdings – wie auch das Jahresabonnement zum Preis von 45 Euro – direkt beim Uschtrin Verlag: service@uschtrin.de, Telefon: 08143/3669-700.

Im Internet ist die Zeitschrift auf der Website der Autorenwelt erhältlich. Versand gegen Rechnung. Die Federwelt gibt es außerdem im Bahnhofsbuchhandel.
Die Mediadaten der FEDERWELT finden Sie auf der Homepage.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Uschtrin Verlag

der selfpublisher 21, 1-2021, Heft 21, März 2021
4.5
der selfpublisher 23, 3-2021, Heft 23, Juni 2021
der selfpublisher 24, 4-2021, Heft 24, Dezember 2021
der selfpublisher 25, 1-2022, Heft 25, März 2022
4.0
der selfpublisher 27, 3-2022, Heft 27, September 2022
der selfpublisher 28, 4-2022, Heft 28, Dezember 2022
3.5
der selfpublisher 29, 1-2023, Heft 29, März 2023
der selfpublisher 30, 2-2023, Heft 30, Juni 2023
5.0
der selfpublisher 31, 3-2023, Heft 31, September 2023
der selfpublisher 5, 1-2017, Heft 5, März 2017
5.0
Federwelt 147, 02-2021, April 2021
Federwelt 148, 03-2021, Juni 2021
Federwelt 149, 04-2021, August 2021
5.0
Federwelt 150, 05-2021, Oktober 2021
Federwelt 151, 06-2021, Dezember 2021
5.0
Federwelt 153, 02-2022, April 2022
5.0