Cover: God’s Country
Percival Everett
God’s Country
- Roman
ISBN: 978-3-293-20733-2
224 Seiten | € 14.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
15.04.2016
Sonstiges
Percival Everett

God’s Country

Roman

3.9/5.00 bei 9 Reviews - aus dem Web

Jock Marder, Spieler, Trinker, Betrüger und Möchtegern-Frauenheld, will seine Frau zurück und den Tod seines Hundes rächen. Dafür braucht er die Hilfe des Fährtenlesers Bubba. Marders Problem: Bubba ist schwarz. Das passt ihm gar nicht, aber er hat keine andere Wahl. So beginnt ein Westernabenteuer quer durch den amerikanischen Süden des 19. Jahrhunderts.

Everett verwickelt das ungleiche Paar in einen Reigen skurriler Szenen, in denen sich Satire und Tragik meisterhaft ergänzen. Als einzige Lichtgestalt erscheint Bubba, der gesellschaftlich Geächtete – ein Held, der in der gesetzlosen Gesellschaft kein Held ist, weil er qua Hautfarbe keiner sein kann.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Original Titel God’s Country (1994)
Veröffentlichung: 15.04.2016
Höhe/Breite/Gewicht H 19 cm / B 12,5 cm / 250 g
Seiten 224
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 14.00
Preis AT EUR 14.40
Auflage 2. Auflage
Reihe Unionsverlag Taschenbücher
ISBN-13 978-3-293-20733-2
ISBN-10 3293207332
EAN/ISBN

Über den Autor

Percival Everett, geboren 1956 in Fort Gordon/Georgia, ist Schriftsteller und Professor für Englisch an der University of Southern California. Er hat bereits mehr als zwanzig Romane veröffentlicht. Für sein Werk wurde er mit zahlreichen Preisen geehrt, u. a. mit dem PEN USA 2006 Literary Award und dem Academy Award for Literature der American Academy of Arts and Letters. Auf Deutsch erschienen bislang „Ausradiert“ (2008), „God‘s Country“ (2014) und „Ich bin Nicht Sidney Poitier“ (2014). Bei Hanser erschien zuletzt Erschütterung (Roman, 2022).

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Unionsverlag

Abschied von der Mutter
4.7
Aldebaran
4.4
Allerorten
4.3
Alles total groovy hier
4.7
Alte Feinde
4.2
Am Freitag schlief der Rabbi lang
4.4
Am Montag flog der Rabbi ab
4.5
Am Sonntag blieb der Rabbi weg
4.3
Amazonia
4.3
Amber
4.4
An den Lederriemen geknotete Seele
4.5
Anapuke, Berg der Ahnen
1.0
Anständige Leute
Arluks große Reise
4.5
Attu
4.8
Auch die Vögel sind fort
4.5
Nächstes Buch
Suki meditiert
Image