Cover: Heinrich Friedrich von Diez: Briefwechsel
Arne Klawitter
Heinrich Friedrich von Diez: Briefwechsel
ISBN: 978-3-110-64585-9
300 Seiten | € 139.95
Buch [Gebundenes Buch]
Dieses Buch gehört zur Reihe Werkprofile und enthält ca. 2 Folgen.
Erscheinungsdatum:
14.11.2024
Sonstiges
Arne Klawitter

Heinrich Friedrich von Diez: Briefwechsel


Heinrich Friedrich von Diez (1751–1817) war alles in einem: Jurist, philosophischer Freigeist, preußischer Diplomat, ein auf größte Korrektheit bedachter streitbarer Gelehrter und ein engagierter Sammler von Handschriften, Drucken und Münzen vor allem türkischer und persischer Provenienz. Von Friedrich dem Großen als Geschäftsträger nach Konstantinopel entsandt und von Goethe als Kenner des Orients bei seinen Recherchen zum West-östlichen Divan konsultiert, stand Diez auch mit anderen bedeutenden Persönlichkeiten seiner Zeit im Briefwechsel, doch wurde bislang nur ein sehr geringer Teil seiner ebenso umfang- wie inhaltsreichen Korrespondenz veröffentlicht. Zu seinen Briefpartnern zählten neben Johann Wolfgang Goethe und dem Halberstädter Dichter Johann Wilhelm Ludwig Gleim u. a. auch der Berliner Verleger und Buchhändler Friedrich Nicolai, der Orientalist und Bibliothekar Oluf Gerhard Tychsen, der Diplomat Christian Konrad Wilhelm Dohm sowie der eher libertinäre Philosoph und Mirabeau eng verbundene Staatswissenschaftler Jakob Mauvillon.  

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:14.11.2024
Höhe/Breite/GewichtH 24 cm / B 17 cm / -
Seiten300
Art des MediumsBuch [Gebundenes Buch]
Preis DEEUR 139.95
Preis ATEUR 139.95
Auflage1. Auflage
ReiheWerkprofile 13
ISBN-13978-3-110-64585-9
ISBN-103110645858
EAN/ISBN

Über den Autor

Arne Klawitter, Waseda University, Tokyo, Japan; Christoph Rauch, Staatsbibliothek zu Berlin, Germany.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von De Gruyter

"Fair and just?"
01.07.2022–31.12.2022
12 Curventafeln zu den Temperaturverhältnisse der Quellen
1973–1974

1974–1975
A Deal They Can’t Resist
A Theory of Catastrophe
4.0
Aalen - Futerer
Abaelards „Historia calamitatum“
3.0
Actuarial Data Science
Afrika – Atlantik – Amerika
Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland / Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1993
Aktiengesetz / Mitbestimmungsgesetz; §§ 118-149
Aktiengesetz / §§ 131-146
Aktuelle Fragen des pränatalen Lebensschutzes
Ali Mubarak und seine Hitat
Leserunde
Die Salzwüste - Geschichte einer langen Ehe
Bewerbungsfrist bis zum: 13.07.2025
Image