Cover: Im Jahr des schwarzen Regens
Alexander Pechmann
Im Jahr des schwarzen Regens
ISBN: 978-3-958-29975-7
Seiten | € 24.00
Buch
Erscheinungsdatum:
12.11.2021
Sonstiges
Alexander Pechmann

Im Jahr des schwarzen Regens


Charles, jüngster Bruder von Jane Austen, fuhr Zeit seines Lebens zur See. Im Frühjahr 1816 erreicht Jane eine schreckliche Nachricht: Kapitän Austens Fregatte Phoenix hat Schiffbruch vor der anatolischen Küste erlitten. Austen reist weiter nach Smyrna, um die Heimreise zu organisieren. Doch die reiche Hafenstadt, in der viele Nationen friedlich zusammenleben, wird von dem zwielichtigen osmanischen Gouverneur Katipzade Mehmed Bey regiert, der sich seit Jahren für die Interessen der britischen Handelsfamilien einsetzt und den Hass des Sultans auf sich zieht.Austen gerät immer tiefer in einen mit allen Mitteln geführten Machtkampf, als ihn die junge Witwe Rachel Löwenthal bittet, ihr dabei zu helfen, das Schicksal ihrer Familie aufzuklären, für das Katipzade verantwortlich sein soll. Die Suche nach Antworten führt Austen und seine neuen Freunde bis in die geheimsten Winkel der Jahrtausende alten Stadt, zu dem melancholischen Orientalisten Otto Friedrich von Richter und der taubstummen Anthoula, zu der geheimnisvollen Sängerin Arevhat, zu griechischen Freiheitskämpfern, Sufi-Meistern und chassidischen Mystikern.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:12.11.2021
Art des MediumsBuch
Preis DEEUR 24.00
ISBN-13978-3-958-29975-7
ISBN-10395829975X
EAN/ISBN

Über den Autor

Alexander Pechmann, geboren 1968 in Wien, Autor und Herausgeber, übersetzte und edierte zahlreiche Werke der englischen und amerikanischen Literatur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts: u. a. von Herman Melville, Mary Shelley, Sheridan Le Fanu, Mark Twain, Robert Louis Stevenson, Henry David Thoreau, Lafcadio Hearn, Rudyard Kipling, F. Scott und Zelda Fitzgerald. Er versteht sich als Schatzgräber und Goldsucher der Literatur, mit einer großen Vorliebe für verlorene Texte und vergessene Geschichten.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Steidl Verlag

Beautiful Games
5.0
Bogmail
3.8
Das Michael Otto Prinzip
Das Michael Otto Prinzip (Steidl Pocket)
Die Abenteuer des Caleb Williams
Die Diamantlinse (Steidl Nocturnes)
0.0
Die Insel des kleinen Gottes
4.3
Die Kunst des Mittagsschlafs (Steidl Pocket)
4.0
Die Liebe der Skelette
Die Mütter
Eight Books for Asia
Erfahrungsspuren. Eine autobiografische Denkreise
4.2
Erinnerungen eines Europäers
4.3
Erinnerungen eines Europäers (Steidl Pocket)
Events of the Social: Portraiture and Collective Agency
Ex Offenders at the Scene of Crime
1.0