Cover: Klinische Pharmazie
Ulrich / Radziwill Jaehde
Klinische Pharmazie
- Grundlagen und Anwendung
ISBN: 978-3-804-73223-0
Seiten | € 86.00
Buch
Erscheinungsdatum:
09.03.2017
Sonstiges
Ulrich / Radziwill Jaehde

Klinische Pharmazie

Grundlagen und Anwendung


Zukunftsweisende PharmazieDie Klinische Pharmazie hat sich in Wissenschaft und Praxis unübersehbar als pharmazeutisches Kernfach etabliert. Immer mehr Studien zeigen, dass die von Apothekern entwickelten Dienstleistungen Medikationsanalyse und Medikationsmanagement die Arzneitherapie effektiver und sicherer machen. Gesetzlich Versicherte haben jetzt Anspruch auf einen Medikationsplan und die Öffentlichkeit nimmt mittlerweile die Risiken einer Polymedikation deutlich stärker wahr.Die 4. Auflage greift die zukunftsweisenden Themen Medikationsanalyse und Medikationsmanagement an vielen Stellen auf. Darüber hinaus berücksichtigt sie die aktuellen Entwicklungen mit neuen Kapiteln u. a. zu

Arzneimitteltherapiesicherheit

Therapieindividualisierung

Palliativpharmazie

Prävention
Die in Lehre, Forschung und Praxis tätigen Autoren vermitteln Pharmaziestudierenden und Apothekern das Wissen und die Kompetenzen, die dringend gebraucht werden, damit jeder Patient eine optimale Arzneitherapie erhält.

UnterstĂĽtze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:09.03.2017
Art des MediumsBuch
Preis DEEUR 86.00
ISBN-13978-3-804-73223-0
ISBN-103804732232
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft

Brückenbauer. Das Leopoldina-Studienzentrum für Wissenschafts- und Akademiengeschichte. Programm – Profil – Projekte
Cannabis
4.1
Corona, Influenza & Co.
5.0
COVID-19 und Long-COVID
4.6
Food Composition and Nutrition Tables
Gentechnik Biotechnik
4.7
Hautkrankheiten
4.7
Hautkrankheiten im Blick
4.6
Integrative Onkologie
0.0
Klinische Pharmazie
Lebensmitteltabelle fĂĽr die Praxis
0.0
Migräne natürlich vorbeugen
Politik in der Wissenschaft
Superfoods
5.0
Warnsignale Klimawandel: Wird Wasser knapper?