Cover: Cassirers Weg zur Philosophie der Politik
Enno Rudolph
Cassirers Weg zur Philosophie der Politik
ISBN: 978-3-787-34651-6
147 Seiten | € 48.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
22.02.2024
Politik
Enno Rudolph

Cassirers Weg zur Philosophie der Politik


Das letzte Werk Ernst Cassirers — The Myth of the State —, legitimiert die Hypothese, Cassirers Philosophie der Kultur enthalte eine Theorie der Politik, die er selbst erst spät zu entfalten begann. Der Text scheint darüber
hinaus zu belegen, dass die in seiner »Philosophie der symbolischen Formen« entwickelte »Kritik der Kultur« auch den Rahmen für eine Theorie des Politischen absteckt und dazu nötigt, auf anthropologischer Ebene die Einheit von »animal symbolicum« und »zoon politikon« zu denken. Die Versuche, Cassirer unter dieser methodologischen Retrospektive neu zu lesen, gehen höchst unterschiedliche Wege und kommen zu unterschiedlichen Resultaten. Einige spüren das Verhältnis von Kultur und Politik in Cassirers Werk immanent im Rahmen der im engeren Sinne kulturphilosophischen Schriften auf. Andere gehen am Leitfaden früherer durchaus politikbezogener Texte vor und finden Indizien einer frühen, aber kontinuierlich durchgehaltenen politischen Philosophie Ernst Cassirers.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:22.02.2024
Höhe/Breite/GewichtH 24,2 cm / B 16 cm / 293 g
Seiten147
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 48.00
Preis ATEUR 49.40
ReiheCassirer Forschungen 5
ISBN-13978-3-787-34651-6
ISBN-103787346511
EAN/ISBN

Über den Autor

Prof. Dr. Enno Rudolph ist Emeritus für Philosophie an der Universität Luzern. Dr. Dominic Kaegi ist Koordinator der Karl Jaspers Nachlass-Edition an der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Meiner, F

Archiv für Begriffsgeschichte. Band 63,2 Schwerpunkt: Hermann Lübbe
Aufklärung 34: Das Singspiel im 18. Jahrhundert
Autobiographie
5.0
Die verdrängte Krise
Freiheit – Moral – Politik
Goethe Vorlesungen (1940–1941)
Konstruktion und Entäußerung
Konversionserzählungen
Métaphysique et philosophie pratique chez Kant / Metaphysik und praktische Philosophie bei Kant
Naturrecht und allgemeine Politik
Phänomenologie und Metaphysik / Phénoménologie & Métaphysique
5.0
Politik
4.7
Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft, Band 68/2
Zur Philosophie und Politik