Cover: Aufklärung 34: Das Singspiel im 18. Jahrhundert
Martin Mulsow
Aufklärung 34: Das Singspiel im 18. Jahrhundert
ISBN: 978-3-787-34356-0
332 Seiten | € 128.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
08.12.2022
Sonstiges
Martin Mulsow

Aufklärung 34: Das Singspiel im 18. Jahrhundert


Dieses Themenheft leistet einen Beitrag zu einem interdisziplinären Gespräch über die Musikdramatik des 18. Jahrhunderts. Das Gespräch ist umso nötiger, als reines Sprechtheater im 18. Jahrhundert die große Ausnahme bildete und Theater immer mehr oder weniger Musiktheater war, und zwar bei der Darbietung einzelner Stücke wie auch bei der Gestaltung eines ganzen Theaterabends. Ohne sich hierauf zu beschränken, gehen die Beiträge des Bandes dabei vom Singspiel aus, einem Stücketypus, für den in formaler Hinsicht eine Kombination von musikalisch einfachen Gesangsnummern mit gesprochenen Dialogen kennzeichnend ist. Gezeigt wird darüber hinaus, dass das Singspiel Bestandteil einer gesamteuropäischen Bewegung ist und seine Entstehung und Entwicklung im Zusammenhang mit anderen europäischen Musiktheatertraditionen zu betrachten ist.

Autor:
Mulsow, Martin
Verlag:
Meiner, F

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 08.12.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 23,5 cm / B 15,5 cm / 519 g
Seiten 332
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 128.00
Preis AT EUR 131.60
Auflage 1. Auflage
Reihe Aufklärung 34
ISBN-13 978-3-787-34356-0
ISBN-10 3787343563
EAN/ISBN

Über den Autor

Martin Mulsow, 1959 in Buchholz in der Nordheide geboren, ist Professor für Wissenskulturen der europäischen Neuzeit an der Universität Erfurt sowie Direktor des Forschungszentrums Gotha. Zuvor war er Professor für Geschichte an der Rutgers University in den USA. Er ist Mitglied der Sächsischen und der Berlin-Brandenburgischen Akademie und erhielt zahlreiche Preise.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Meiner, F

Archiv für Begriffsgeschichte. Band 63,2 Schwerpunkt: Hermann Lübbe
Aufklärung 34: Das Singspiel im 18. Jahrhundert
Autobiographie
5.0
Cassirers Weg zur Philosophie der Politik
Die verdrängte Krise
Freiheit – Moral – Politik
Goethe Vorlesungen (1940–1941)
Konstruktion und Entäußerung
Konversionserzählungen
Métaphysique et philosophie pratique chez Kant / Metaphysik und praktische Philosophie bei Kant
Naturrecht und allgemeine Politik
Phänomenologie und Metaphysik / Phénoménologie & Métaphysique
5.0
Politik
4.7
Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft, Band 68/2
Zur Philosophie und Politik