![Cover: NordOstRache (Küstenkrimi)](/cover/9783989540316/nordostrache.webp)
NordOstRache (Küstenkrimi)
Unbeliebt war sie schon immer. Doch als die Vize-Direktorin des Flensburger Marie-Louise-Gymnasiums an einem herrlichen Sommermorgen ermordet aufgefunden wird, sorgt das für Aufregung in der ganzen Stadt. Die beiden Ermittler Anne Anders und Hendryk Larsson, die sich seit ihrer Schulzeit an eben diesem Gymnasium kennen, begeben sich sofort auf Spurensuche. Bei Fischbrötchen mit Krabben kommen sie dabei auch nicht um ihre eigene Vergangenheit herum.
Schließlich decken die beiden ein Netz aus Lügen, Intrigen und Rachsucht auf und erkennen, dass der Schlüssel zum Mord weit in der Vergangenheit liegen muss. So beginnt an der sommerlichen Förde ein dramatischer Wettlauf gegen die Zeit, der auch die beiden Ermittler mit in seinen Sog zu ziehen droht…
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 29.08.2024 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 21,5 cm / B 13,5 cm / 250 g |
Seiten | 250 |
Art des Mediums | Buch [BA] |
Preis DE | EUR 12.90 |
ISBN-13 | 978-3-989-54031-6 |
ISBN-10 | 3989540319 |
Über die Autorin
Nele Bruun wuchs in einer Kleinstadt im mitteldeutschen Nirgendwo auf. Während der frühen Familienurlaube mit ihren Eltern entwickelte sie ihre Faszination für die Küste und die Menschen, die dort leben.Für ihr Psychologie-Studium zog Bruun in den hohen Norden und begann nebenbei, ihre ersten Kriminalfälle zu Papier zu bringen. Heute lebt sie mit ihrer Familie in einem kleinen Haus am Deich und darf sich als echtes Nordlicht und Vollzeit-Autorin bezeichnen. Ihre Romane bestechen durch ihre atmosphärische Dichte und die fesselnden Handlungen, die Leser:innen in die düsteren Geheimnisse verschiedener Küstenregionen entführen.
Diesen Artikel teilen
1 Kommentar zu diesem Buch
Spannender Ostsee-Krimi mit einem sympathischen Ermittler-Duo
In ihrem dritten Kriminalroman bleibt die Autorin Nele Bruun zwar an der Ostsee, führt uns aber diesmal nach Flensburg, wo erneut zwei gut aufeinander abgestimmte Ermittler warten, die sich gleich für weitere Auftritte empfehlen.
Als in der Sporthalle des Marie-Louise-Gymnasiums in Flensburg die Leiche der Vize-Direktorin Elke Maternus aufgefunden wird, übernehmen Anne Anders und ihr neuer Kollege Hendryk Larsson die Ermittlungen. Beide sind seinerzeit selbst auf das Gymnasium gegangen und haben eigene Erfahrungen mit dem Opfer gesammelt. Zudem steht aus der Schulzeit noch ein unausgesprochener Konflikt zwischen den beiden Ermittlern, den sie schnellstens überwinden müssen, um als Team zu funktionieren. Und dies ist auch nötig, denn in der Vergangenheit des Opfers ergeben sich schnell einige Ungereimtheiten, die den Fall zu einem komplizierten Puzzlespiel machen.
Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt die Autorin ihre gut aufgebaute Geschichte voran und bestückt sie mit einer ganzen Riege gut gezeichneter und vielschichtig angelegter Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen, besonders das gelungene Zusammenspiel der beiden ungleichen Hauptermittler ist sehr gelungen. Ob weitere Auftritte der beiden Ermittler geplant sind, ist derzeit noch unklar, ein entsprechendes Potential ist aber durchaus vorhanden. Zwar konnte mich das Buch nicht komplett überzeugen, unter dem Strich aber doch gut und spannend unterhalten. Und an der überraschenden und schlüssigen Auflösung, die keine wesentlichen Fragen offenlässt, gibt es auch nichts zu meckern.
Wer auf spannende Kriminalromane mit reichlich Lokalkolorit aus dem hohen Norden steht, wird hier insgesamt gut bedient und unterhalten. Für einen möglichen Ausbau zu einer Reihe bleibt aber durchaus noch ein wenig Luft nach oben.
... weitere Publikationen von Bruun, Nele
.... weitere Publikationen von FeuerWerke Verlag
Petrus trifft Jesus - Cartoons & Texte zum Ausmalen - parallel Hören & Nachlesen
Bewerbungsfrist bis zum: 27.02.2025![Image](/cover/9783818742102/petrus-trifft-jesus-cartoons-texte-zum-ausmalen-parallel-hoeren-nachlesen.webp)