
Tatort Hafen - Tod im Schatten der Elbflut
Kriminalroman
»Tatort Hafen – Tod im Schatten der Elbflut« ist der 2. Band der rasanten Krimi-Reihe rund um den Hamburger Hafen: Dem Team bleiben nur 24 Stunden, um ein Leben zu retten – während Hamburg von einem Jahrhundert-Unwetter bedroht wird.
Ein gewaltiges Orkantief wühlt die Nordsee auf und zieht auf Hamburg zu. Wasserschutz-Polizist Tom Bendixen bereitet den Hafen unter Hochdruck auf eine Sturmflut vor. Währenddessen wird in der Elbe die Leiche eines Afrikaners gefunden.
Mordermittlerin Jonna Jacobi findet heraus, dass der Tote auf einem Containerschiff war, das eben in den Hafen eingelaufen ist. Bei der Durchsuchung des Schiffes entdeckt die Wasserschutzpolizei eine blinde Passagierin mit einem kleinen Kind – außerdem scheint ein Crewmitglied zu fehlen. Jonna bittet Charlotte Severin vom Opferschutz, die verängstigte Mutter zu betreuen und zu befragen.
Inzwischen gilt Warnstufe 3, der Hafen wird evakuiert. Doch irgendwo auf dem Gelände schwebt ein weiterer blinder Passagier in Lebensgefahr: Das Wasser steigt unerbittlich – und der Mann wird als Zeuge nicht nur von der Polizei gesucht …
Dramatischer Krimi mit echter Hafen-Atmosphäre und True-Crime-Elementen
Die Autoren Angélique und Andreas Kästner bürgen für authentische Ermittlungen: Der gelernte Vollmatrose und Hauptkommissar a. D. Andreas Kästner war über 30 Jahre bei der Wasserschutzpolizei Hamburg. Angélique Kästner ist Psychologin und Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Krisenintervention.
Ihren ersten Fall lösten Hafen-Kommissar Tom, Mord-Ermittlerin Jonna und Krisen-Psychologin Charlotte im Krimi »Tatort Hafen – Tod an den Landungsbrücken«.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 02.12.2024 |
Seiten | 384 |
Art des Mediums | E-Book [Kindle] |
Preis DE | EUR 9.99 |
Preis AT | EUR 9.99 |
Auflage | 1. Auflage |
Reihe | Wasserschutzpolizei Hamburg 2 |
ISBN-13 | 978-3-426-46799-2 |
Über den Autor
Angélique Kästner wurde 1966 in Hamburg geboren. Nach ihrem Studium der Psychologie arbeitete sie in der Psychiatrie, bevor sie sich 2005 als promovierte Psychotherapeutin mit eigener Praxis selbstständig machte. Bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit im Kriseninterventionsteam des DRK lernte sie ihren heutigen Ehemann Andreas Kästner kennen. Andreas Kästner, 1963 in Wismar geboren und in Rostock aufgewachsen, lebt seit seiner Ausbürgerung aus der ehemaligen DDR im Juni 1989 in Hamburg. Er ist gelernter Vollmatrose der Handelsflotte, fuhr in der DDR zur See und arbeitete von 1992 bis November 2023 als Hauptkommissar der Wasserschutzpolizei im Hamburger Hafen. Er kennt den Hafen wie kein anderer und ist seiner Frau kompetenter Fachberater. Seine Erlebnisse und detaillierten Insiderkenntnisse fließen in die Serie ein.Diesen Artikel teilen
1 Kommentar zu diesem Buch
Sturmflut und ein packender Fall!
Das Cover finde ich toll gestaltet, die Details passen perfekt und der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Dies ist der zweite Band der Reihe, ich bin aber der Meinung, dass man die Teile unabhängig voneinander lesen kann.
Hamburg wird von einem Jahrundert-Unwetter heimgesucht. Ein Orkantief wütet über der Nordsee und nimmt Kurs auf Hamburg. Wasserschutz-Polizist Tom Bendixen bereitet sich routiniert auf das Schlimmste vor, da ahnt er noch nicht, was die nächsten 24 Stunden bringen werden. In der Elbe wird ein toter Afrikaner gefunden, Mordermittlerin Jonna Jacobi findet heraus, dass der Tote auf einem Containerschiff gewesen sein muss, bei der Durchsuchung finden sie eine junge Mutter und ihr Kind, beide völlig verängstigt. Die blinden Passagiere sind aber nicht alleine, es fehlt noch ein weiterer und ein Crewmitglied wird vermisst. Die Suche und der Wettlauf mit der Zeit beginnt, das Unwetter wird immer stärker, das Wasser steigt und der vermisste Zeuge wird nicht nur von der Polizei gesucht. Es gibt aber noch weitere Sorgen, Tom Lebenspartnerin Lisa scheint unglücklich und Charlotte Severin kämpft mit Geistern der Vergangenheit.
Auch dieser Fall konnte mich richtig packen. Ich mochte den Schreibstil und die vielen Details, die Arbeit der Wasserschutzpolizei ist spannend und ich mochte die Einblicke. Die Wendungen waren überraschend und der Schluss hat mich neugierig auf den nächsten Band gemacht. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
.... weitere Publikationen von Knaur eBook
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025