Cover: Ungarn-Jahrbuch 38 (2022)
Zsolt K. Lengyel
Ungarn-Jahrbuch 38 (2022)
- Zeitschrift für interdisziplinäre Hungarologie
ISBN: 978-3-791-77424-4
384 Seiten | € 38.99
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
31.07.2023
Sonstiges
Zsolt K. Lengyel

Ungarn-Jahrbuch 38 (2022)

Zeitschrift für interdisziplinäre Hungarologie


Band 38 des Ungarn-Jahrbuchs schlägt den inhaltlichen Bogen von der Staatsverwaltung Ungarns im 15. Jahrhundert über die Kirchen- und Gesellschaftsgeschichte des Fürstentums Siebenbürgen im 16., die Kunstgeschichte im Königreich Ungarn des 17. Jahrhunderts und die Sozialgeschichte sowie Demografie Südwestungarns vom 18. bis zum 20. Jahrhundert bis zur nationalen Frage im Siebenbürgen des österreichisch-ungarischen Dualismus und zur Nationalitäten-, Bildungs- und Gesellschaftsgeschichte Ungarns im 20. Jahrhundert. Versammelt sind außerdem Beiträge aus Anlass des 60. Jahrestages der Gründung des Ungarischen Instituts München e. V. Buchbesprechungen und Chronik beschließen den Band.
Regensburger Redaktion und internationale Herausgeberschaft vertreten in erster Linie die Fachdisziplinen Geschichts-, Politik- und Literaturwissenschaft.

Autor:
Lengyel, Zsolt K.
Verlag:
Pustet, F

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl

Bestelle dieses Buch im Internet

Veröffentlichung: 31.07.2023
Seiten 384
Art des Mediums E-Book [Kindle]
Preis DE EUR 38.99
Preis AT EUR 38.99
Auflage 1. Auflage
Reihe Ungarn-Jahrbuch 38
ISBN-13 978-3-791-77424-4
EAN/ISBN

Über den Autor

Zsolt K. Lengyel,
Prof. Dr., geb. 1960, ist Direktor des Hungaricum – Ungarisches Institut der Universität Regensburg.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Pustet, F

Dem Ursprung Zukunft geben
3.4
Die Klosterkirche Mariä Himmelfahrt in Thyrnau
Die Oberpfalz während der Weimarer Republik
Die Offenbarung des Johannes
5.0
Gott denken – Gott glauben
Griff nach den Sternen
5.0
Literatur - Gender - Konfession
Literatur - Gender - Konfession 3
Mit dem Ratisbonerl auf Zeitreise
Politische Macht und orthodoxer Glaube
Politischer Pentekostalismus
Ungarn-Jahrbuch 37 (2021)
Ungarn-Jahrbuch 38 (2022)
Von Glanz und Elend der Gnade