Cover: Vorklinik Finale 9
Gregor Däubler
Vorklinik Finale 9
- Motorik und Bewegungsabläufe
ISBN: 978-3-437-44290-2
56 Seiten | € 10.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
13.04.2023
Sonstiges
Gregor Däubler

Vorklinik Finale 9

Motorik und Bewegungsabläufe


Vorklinik Finale Alle Organe – alle Fächer – alles drin!

Vorklinik Finale sind Prüfungsskripten für das Physikum, die nach Organsystemen gegliedert sind. Bereits in der Vorklinik können sie dir helfen, dich in den vielen neuen Inhalten zu orientieren und Themen im Gesamtüberblick einzuordnen.

Das ist drin:

  • Zur Vorbereitung auf das Physikum findest du in Heft 1–24 alle relevanten Inhalte inkl. Lernhilfen.
  • Kleine Lerneinheiten in Heften, die du rasch abhaken kannst. Das hält die Motivation oben!
  • Heft 25 gibt dir Tipps für den Start ins Medizinstudium und fürs Lernen, und enthält Lern- und Kreuzpläne fürs Physikum.

Zusammenhänge verstehen – organbasiert geht´s besser!

  • Du wiederholst die Inhalte organbasiert in einem sinnvollen Zusammenhang.
  • Relevante klinische Inhalte sind immer direkt integriert.
  • Du bist gut vorbereitet auf den klinischen Abschnitt, denn da geht es organbasiert weiter.
  • Doppelte Inhalte, die bei fächerbasierter Darstellung häufig auftreten, sind hier bereits zusammengefasst.

Aktiv lernen bringt dich weiter!

  • Besonders prüfungsrelevante Inhalte sind farbig hinterlegt.
  • Fragen zum Selbsttest und/oder zur Vorbereitung auf mündliche Prüfungen.
  • An jedem Kapitelende gibt es eine Seite mit Vorschlägen, wie du Inhalte durch Zeichnen wiederholen kannst.

Heft 9 Motorik und Bewegungsabläufe Themen: Bewegungslehre // Muskeltypen // Motorik // Rückenmark und Reflexe // Bewegungsabläufe im ZNS // Arbeits- und Leistungsphysiologie Fächer: Biochemie // Histologie // Physik // Physiologie


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 13.04.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 29,7 cm / B 21 cm / 188 g
Seiten 56
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 10.00
Preis AT EUR 10.30
ISBN-13 978-3-437-44290-2
ISBN-10 3437442902
EAN/ISBN

Über den Autor

Gregor Däubler hat Medizin und Literarisches Schreiben in Leipzig studiert. Nach Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter ist er in die Laufbahn des höheren ärztlichen und gesundheitswissenschaftlichen Dienstes eingetreten. Er ist seit 2020 Referent in der Abteilung für Gesundheitsversorgung und Krankenversicherung des Bundesministeriums für Gesundheit in Berlin.

Dr. Thomas Fink ist Direktor der IU Akademie, die sich als Teil der IU Internationalen Hochschule auf Weiterbildungen spezialisiert. Er studierte Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, promovierte am Max-Planck-Institut für Psychiatrie und hat eine Ausbildung zum systemischen Berater der Gesellschaft für Systemische Therapie und Beratung. Er arbeitete mehrere Jahre als Unternehmensberater bei der Boston Consulting Group und beim Weltwirtschaftsforum mit Fokus auf die Themen "Jobs & Fähigkeiten" der Zukunft.

Dr. med. Raphael Kunisch ist am Institut für Allgemeinmedizin des Universitätsklinikums Augsburg tätig. Nach dem Medizinstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität München, absolvierte er ein Postgraduiertenstudium an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg zum "Master of Medical Education (MME)". Er ist neben seiner ärztlichen und wissenschaftlichen Tätigkeit seit mehr als zehn Jahren intensiv in der medizinischen Aus-, Weiter- und Fortbildung engagiert. Seine Interessenschwerpunkte liegen hierbei auf der Vermittlung von ärztlicher Haltung, Wissenschafts- und Arzt-Patienten-Kommunikation sowie Beziehungsmedizin.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Urban & Fischer in Elsevier

BASICS Psychiatrie
5.0
Kinder- und Jugendpsychosomatik in der Pädiatrie
4.4
Leitlinien Kinder- und Jugendmedizin in 3 Ordnern
Leitlinien Kinder- und Jugendmedizin Lfg. 49
Patientenratgeber Ergänzende Maßnahmen und Wirkstoffe in der Krebsbehandlung
Prüfungswissen Pflegefachfrau Pflegefachmann
4.7
Ratgeber Daueronline in Sozialen Netzwerken
Ratgeber Videospiel- und Internetabhängigkeit
4.2
Rationelle Diagnostik und Therapie in der Inneren Medizin in 2 Ordnern
Schwierige Gesprächssituationen in Psychiatrie und Psychotherapie
Vorklinik Finale 11
Vorklinik Finale 13
Vorklinik Finale 14
Vorklinik Finale 15
Vorklinik Finale 22
Vorklinik Finale 24