Cover: Weh dem, der lügt
Franz Grillparzer
Weh dem, der lügt
- Lustspiel in fünf Aufzügen
ISBN: 978-3-872-91083-7
80 Seiten | € 2.00
Buch
Erscheinungsdatum:
01.01.2005
Sonstiges
Franz Grillparzer

Weh dem, der lügt

Lustspiel in fünf Aufzügen

5.0/5.00 bei 2 Reviews - aus dem Web

Den Stoff für dieses Lustspiel fand Grillparzer in einer Geschichte der Franken: Der Küchenjunge Leon befreit den Neffen seines Herrn, eines fränkischen Bischofs, aus der Gefangenschaft bei den heidnischen Germanen. Im Mittelpunkt des Lustspiels steht die Forderung des Bischofs, dass diese Befreiung ohne den Gebrauch einer Lüge vorzunehmen ist. Leon jedoch kann die Wahrheit sagen, denn er weiß, dass man sie als Lüge auffasst. Den eigentlichen Wert der Wahrhaftigkeit lernt er erst in seiner Liebe zu dem Heidenkind Edritha kennen.
Das Nachwort enthält Daten zu dem Leben des Dichters, Berichte über Quellen und Auszüge aus der "Geschichte der Franken" sowie Gedanken Grillparzers zu seinem Lustspiel. Dazu Anmerkungen für die Schüler.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 01.01.2005
Höhe/Breite/Gewicht H 20 cm / B 12,7 cm / 72 g
Seiten 80
Art des Mediums Buch
Preis DE EUR 2.00
Preis AT EUR 2.10
Reihe Hamburger Lesehefte 84
ISBN-13 978-3-872-91083-7
ISBN-10 3872910833
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Hamburger Lesehefte

Agnes Bernauer
3.6
Amphitryon
Angst
4.2
Antigone
4.5
Aquis submersus
4.3
Aus dem Leben eines Taugenichts
3.9
Bahnwärter Thiel
4.3
Bergkristall
Brigitta
Dantons Tod
4.4
Das Amulett
3.9
Das Erdbeben in Chili
4.4
Das Fräulein von Scuderi
4.2
Das kalte Herz
5.0
Das Marmorbild
4.3
Das Schloss Dürande