Lesung:
Lesung und GesprÀch im Literaturhaus Zentralschweiz
Roman
Roman
Beschreibung
Buchbeschreibung ansehen
Das Institut
Roman
Die Welt in all ihrer BrĂŒchigkeit: Der Schweizer BuchpreistrĂ€ger Christian Haller erzĂ€hlt vom Lebensweg eines jungen Mannes inmitten der turbulenten 70er Jahre.Als der idealistische Thyl Osterholz sich nach dem Studium beim einflussreichen âInstitut fĂŒr Sozialesâ um einen Aushilfsjob bewirbt, ahnt er nichts von dem steilen Aufstieg, der ihm bevorsteht: Schnell darf er Kongresse zu ErnĂ€hrungspolitik und Atomkraft organisieren, reist in die USA und knĂŒpft Kontakte in die Zirkel der Macht. Es sind die 70er Jahre, das Jahrzehnt der Ălkrise und des Club of Rome, in dem der Boom der Nachkriegszeit endet und den westlichen Staaten dĂ€mmert, dass es ewiges Wachstum und grenzenlosen Ressourcenverbrauch nicht geben kann. Doch hinter der glĂ€nzenden Fassade des Instituts, Treffpunkt internationaler BerĂŒhmtheiten, tobt ein gnadenloser Machtkampf, in dem sich alle Gewissheiten auflösen und Thyl selbst bald zum bloĂen Spielball zu werden droht. Als schlieĂlich sein Förderer, der Institutsleiter Lavetz, zu immer fragwĂŒrdigeren Mitteln des Machterhalts greift, muss Thyl entscheiden, wo er eigentlich steht...
Moderator/Referent/Autor: Haller, Christian
Buchautor: Haller, Christian Verlag: Penguin
Veranstaltungsort
Literaturhaus Zentralschweiz
Alter Postplatz 3
6370 Stans - Schweiz
Termin
- Datum: 23. Oktober 2024, Mittwoch
- Einlass: unbekannt
- Beginn: 19:45 Uhr
- Ende: unbekannt
- Preis: Siehe Terminbeschreibung
Weitere Termine zu diesem Event
Zu diesem Event liegen uns derzeit keine weiteren Termine vor.
Weitere Termine zu anderen Lesungen findest Du hier