Vortrag & GesprÀch mit Reimer Gronemeyer: Die Rettung der Pflege
Politik
Beschreibung
Eintritt: 15 Euro.

Die Rettung der Pflege

Wie wir Care-Arbeit neu denken und zur sorgenden Gesellschaft werden

Die Pflegekatastrophe kommt gleich nach der Klimakatastrophe

6 Millionen PflegebedĂŒrftige werden fĂŒr 2030 erwartet, voraussichtlich fehlen dann 500.000 PflegekrĂ€fte. Der deutsche Pflegerat fordert ein Einstiegsgehalt fĂŒr PflegekrĂ€fte von 4.000 Euro, aber schon jetzt kann kaum jemand einen Platz im Pflegeheim selbst bezahlen. Und mit Geld allein wird sich die Pflegekatastrophe nicht abwenden lassen, davon sind Reimer Gronemeyer und Oliver Schultz ĂŒberzeugt.

Die Pflege braucht einen Aufbruch. Das Zukunftsszenario, das uns sonst erwartet, ist ernĂŒchternd: Eine ambulante und stationĂ€re Pflege, die – hoch subventioniert – pflegebedĂŒrftige Alte in sozial entkernten Arealen professionell versorgt. Das wĂ€re der Schrecken fĂŒr alle, die dem entgegenwarten. Der positive Gegenentwurf dazu ist eine partizipative, gesellschaftlich getragene Pflege.

Gronemeyer und Schultz skizzieren das Bild der »Caring Society«: Nur wenn alle gemeinsam anpacken, wird sich die Pflegekrise abwenden lassen. Nur, wenn wir als Gesellschaft bereit sind, umzudenken, wird in Zukunft menschenwĂŒrdige Pflege und ein besseres Leben im Alter möglich.

Moderator/Referent/Autor: Gronemeyer, Reimer
Buchautor: Gronemeyer, Reimer Verlag: Penguin
Veranstaltungsort
Die LimonadenFabrik

Steinweg 20
26121 Oldenburg

Termin
  • Datum: 05. November 2024, Dienstag
  • Einlass: unbekannt
  • Beginn: 19:00 Uhr
  • Ende: unbekannt
  • Preis: Siehe Terminbeschreibung

Weitere Termine zu diesem Event