
Blutige Gnade
Ein Mara Billinsky Thriller
Mara Billinsky sieht sich mit mehreren mysteriösen und grausamen Morden konfrontiert. Gleichzeitig wird sie von einem Schatten aus der Vergangenheit verfolgt, der ihr ebenfalls RÀtsel aufgibt - bis sie begreift, dass alle Ereignisse in Verbindung zueinander stehen. Als sie erkennt, wer im Hintergrund die FÀden zieht, ist es fast zu spÀt: Ab jetzt kÀmpft Mara um ihr Leben ...
UnterstĂŒtze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen BuchhÀndler in Deiner NÀhe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 31.01.2020 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 18,6 cm / B 12,5 cm / - |
Seiten | 448 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 11.00 |
Preis AT | EUR 11.40 |
Auflage | 1. Auflage |
Reihe | Ein Fall fĂŒr Mara Billinsky 4 |
ISBN-13 | 978-3-404-17958-9 |
ISBN-10 | 3404179587 |
Ăber den Autor
Leo Born ist das Pseudonym eines deutschen Krimi- und Thriller-Autors, der bereits zahlreiche Romane veröffentlicht hat. Der Autor lebt mit seiner Familie in Frankfurt am Main, wo auch seine unkonventionelle Kommissarin Mara Billinsky ermittelt.
Diesen Artikel teilen
1 Kommentar zu diesem Buch
Auch bei ihrem vierten Auftritt kann die KrĂ€he wieder ĂŒberzeugen
Nachdem mich der Autor Leo Born bereits mit den ersten beiden drei Auftritten von Mara Billinsky restlos ĂŒberzeugen konnte, lag die Messlatte fĂŒr den vierten Fall mit der auĂergewöhnlichen und ziemlich unkonventionellen Ermittlerin aus Frankfurt natĂŒrlich ziemlich hoch. Und doch schafft es der Autor ein weiteres Mal, mich zu ĂŒberzeugen.
Da der rote Fader der ersten BĂ€nde, der Mord an Maras Mutter, seit Band 3 abgeschlossen ist, kann man dieses Buch auch ohne Vorkenntnisse aus den ersten BĂ€nden lesen und nachvollziehen. Alle hierfĂŒr erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte werden gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören.
Diesmal bekommen es Mara "Die KrĂ€he" Billinsky und ihr Partner Jan "Der Spatz" Rosen gleich mit zwei undurchsichtigen MordfĂ€llen zu tun, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Zum einen wird bei einem Einbruch ohne Beute die Frau eines angesehenen GeschĂ€ftsmannes getötet, zum anderen wird ein EnthĂŒllungsjournalist bestialisch gefoltert und anschlieĂend ermordet. Als dann auch noch ein alter Bekannter wieder in Maras Leben tritt und der junge Rafael, den Mara vor einiger Zeit unter ihre Fittiche genommen hat, im Rahmen seines Jobs in einer Fleischfabrik auf einige rĂ€tselhafte VorgĂ€nge stöĂt, finden sich die KrĂ€he und der Spatz urplötzlich mitten im Zentrum eines Orkans wieder.
Leo Born zeichnet mit seinem packenden Schreibstil und seinen bildhaften Beschreibungen, die das Kopfkino beim Lesen auf Hochtouren laufen lassen, auch hier wieder ein dĂŒsteres und ungeschminktes Bild der Mainmetropole, bei dem er seine ĂŒberzeugend gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten tief in die dĂŒsteren Ecken Frankfurts eintauchen lĂ€sst. Neben reichlich Spannung und Dramatik liefert er in seiner gut aufgebauten Geschichte darĂŒber hinaus auch noch eine ĂŒberzeugende Auflösung, die keine wesentlichen Fragen offen lĂ€sst und auch ziemlich realitĂ€tsnah ausfĂ€llt. Das ich diesmal schon frĂŒhzeitig geahnt habe, in welche Richtung sich die Geschichte entwickeln wĂŒrde, konnte meinen absolut positiven Eindruck kaum trĂŒben, zumal Leo Born immer noch die eine oder andere kleinere Ăberraschung im Köcher hat.
Auch wenn dieser Band vielleicht nicht, der beste der Reihe ist, bietet er unter dem Strich immer noch Thrillerunterhaltung von Feinsten, die dafĂŒr sorgt, dass die MeĂlatte fĂŒr die weiteren BĂ€nde weiterhin mĂ€chtig hoch hĂ€ngt.