Cover: Das Moskau-Spiel
Christian v. Ditfurth
Das Moskau-Spiel
ISBN: 978-3-865-32388-0
480 Seiten | € 15.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
02.02.2014
Thriller
Christian v. Ditfurth

Das Moskau-Spiel

4.0/5.00 bei 141 Reviews - aus dem Web

Moskau 2014: Der beste Agent des Bundesnachrichtendienstes stirbt bei einem Verkehrsunfall. Der BND schickt Theo Martenthaler, um die Leiche nach Deutschland zu überführen. Doch was als traurige Routinesache beginnt, endet in einem lebensgefährlichen Verwirrspiel der Geheimdienste.
Ein hintergründiger Roman, der in die 1980er Jahre führt, als die Welt am Rand eines Atomkriegs stand.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:02.02.2014
Höhe/Breite/GewichtH 19 cm / B 11,5 cm / -
Seiten480
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 15.00
Preis ATEUR 15.50
Auflage2. Auflage
ISBN-13978-3-865-32388-0
ISBN-10386532388X
EAN/ISBN

Über den Autor

Christian v. Ditfurth ist Historiker. Er lebt als freier Schriftsteller in Berlin. Ditfurth hat zahlreiche historische Sachbücher veröffentlicht ('Deutsche Geschichte für Dummies'). Bekannt wurde er durch seine Krimis um den Historiker Stachelmann und kontrafaktische Thriller ('Die Mauer steht am Rhein', 'Der 21. Juli' u. a.).
Zuletzt erschien die Dornröschen-Trilogie: 'Das Dornröschen-Projekt', 'Tod in Kreuzberg' und 'Ein Mörder kehrt heim'. Im Herbst 2014 beginnt er mit der 'Heldenfabrik' eine neue Krimireihe.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Pendragon

Angst um Alafair
4.3
Blues in New Iberia
4.4
Blut für Bolivar
2.5
Blut in den Bayous
4.0
Blutrodeo
3.9
Bullenhitze
4.7
Das Haus in dem Gudelia stirbt
Den Teufel im Leib
4.6
Der blonde Hund
4.3
Der Teufel will mehr
4.2
Der weiße Affe
3.8
Die Schuld der Väter
4.3
Die schwarze Fee - Der Krimi im Berlin der "goldenen 20er Jahre"
Die Tote im Eisblock
4.3
Die Tote in Paradise
4.2
Dunkle Tage im Iberia Parish
4.5
Nächstes Buch
Das verlassene Haus
Image