Cover: Deutschsprachige Politkrimis und -thriller nach 1945
Michael Schmitz
Deutschsprachige Politkrimis und -thriller nach 1945
ISBN: 978-3-989-40006-1
134 Seiten | € 21.50
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
30.10.2023
Thriller
Michael Schmitz

Deutschsprachige Politkrimis und -thriller nach 1945


Bei Kriminalromanen und Thrillern gelten überwiegend angelsächsische Autoren als Vorbilder. Der vorliegende Band stellt demgegenüber die Vielfalt deutscher und deutschsprachiger Kriminalromane nach 1945 vor, die eine intensive Auseinandersetzung mit aktuellem Zeitgeschehen in den Blick nehmen – vom Nachkriegsdeutschland bis zur Deutschen Einheit, von der Bonner bis zur Berliner Republik. Sie begleiten Ereignisse von der Gründung der westdeutschen Republik und ihren ersten demokratischen Gehversuchen inklusive der Aufarbeitung der NS-Vergangenheit bis zum Wechsel der Regierung nach Berlin sowie den alten und neuen Ost-West-Konflikt.


INHALT

MICHAEL SCHMITZ
Statt eines Vorworts 1


MICHAEL BRAUN
Die Mauer als Fall im Agentenfilm: Der Spion, der aus der Kälte kam (1965), Bridge of Spies (2015), Deutschland 83 (2015) 5


SIMON SCHARF
„Der Augenschein ist die ganze Wahrheit.“ Peter Schmidt und die Vorspiegelung des Demokratischen im Zeitalter der Ideologien 17


OLIVER JAHRAUS
Der Detektiv als Diagnostiker der Diktatur 29


MICHAEL SCHMITZ
Horst Ehmke – vom Politprofi zum Politkrimi 43


STEFAN NEUHAUS
„Jetzt ist schon wieder was passiert“: Die Brenner-Romane von Wolf Haas 57


SIMON SCHARF
Wolfgang Schorlaus Blaue Liste als Erzählung einer fragilen Demokratie 71


MARTIN FIETZE
„Das erste Opfer im Krieg ist immer die Wahrheit“. Forschung als Detektion in Frank Schätzings Roman Der Schwarm 83


SARAH SEIDEL
Gegenwartsanalyse als Dystopie oder: Demokratieverdrossenheit als Bedingung des Politthrillers Leere Herzen (2017) 97


KIRSTEN REIMERS
Merle Kröger: Die Experten (2021) – NS-Kontinuitäten in bundesdeutschen Strukturen 111


Chronologie Politik und Literatur 123


Autorenverzeichnis 127

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 30.10.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 19 cm / B 13,5 cm / 214 g
Seiten 134
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 21.50
Preis AT EUR 22.10
Reihe Kleine Reihe 13
ISBN-13 978-3-989-40006-1
ISBN-10 3989400061
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier

"Warum wir der Geschichte der Poesie und Mythologie einen Dienst erweisen wollten"
Cento-Texts in the Making
Der Idealmensch in Kindesgestalt
Forms at Work
Fremdverstehen durch amerikanische Jugendliteratur
5.0
Medien bei Beckett
Speculative India
Stefan Andres: Noah und seine Kinder
The Anglophone Novel in the Twenty-First Century
Unions, Break-Ups and Special Relationships
Wie sich der Tod erzählen lässt. Narrative Zugänge zum Tod im Roman des 20. Jahrhunderts
Nächstes Buch
Operation Kondor
Image