Cover: Königsherz
Markus Richter
Königsherz
- Neuschwanstein-Thriller
ISBN: 978-3-944-93664-2
390 Seiten | € 18.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
30.03.2023
Thriller
Markus Richter

Königsherz

Neuschwanstein-Thriller

4.4/5.00 bei 40 Reviews - aus dem Web

"Gehen Sie zur Seite! Machen Sie den Weg frei!"
"Der Befehl Seiner Majestät lautet: Niemanden einlassen." Entschlossen blockierten die Männer der Burgwache den Eingang.
„Der König hat nichts mehr zu befehlen!", schnaubte es ihnen entgegen.
"Wir haben geladen!", warnte der Kommandant und hob seinen Karabiner.

1886: "König Ludwig II. ist abgesetzt", verkündet eine Delegation aus München. Während sich die Bevölkerung von Schwangau und Füssen schützend vor den Monarchen stellt, soll ein Bote brisante Tagebücher von Ludwig in Sicherheit bringen. Doch der Auftrag führt ins Verderben.

Die Kammerzofe Klara und die beiden Geheimpolizisten Lenz und Heiland werden in einen mörderischen Verrat hineingezogen. Müssen sie ihre Treue zum König mit dem Leben bezahlen?

Hautnah: die "Königskatastrophe" – von Neuschwanstein bis in die dunklen Fluten des Starnberger Sees. Markus Richter hat bisher unbekannte Aufzeichnungen zur Gefangennahme König Ludwigs II. aufgespürt und taucht damit so tief in die dramatischen Geschehnisse ein wie niemand vor ihm.

(Eine kleine Fortsetzung bietet Markus Richter übrigens in der Anthologie "Mordsgipfel - Krimis aus den bayerischen Bergen".)

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 30.03.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 13,5 cm / -
Seiten 390
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 18.00
Preis AT EUR 18.50
Auflage 1. Auflage
Reihe Neuschwanstein-Thriller 3
ISBN-13 978-3-944-93664-2
ISBN-10 3944936647
EAN/ISBN

Über den Autor

Markus Richter kennt alle Winkel im berühmtesten Schloss König Ludwigs II. Als Kastellan war er zuständig für alle Belange des täglichen Betriebes. Schon in den beiden Führern "Schloss Neuschwanstein" und "Heldensagen von Neuschwanstein" sowie der vielfach übersetzten Gespenstergeschichte "Ludwig und Poldi" (alle Top Spot Guide Verlag) hat er Erwachsenen und Kindern das Schloss nahegebracht. Längst blickt er tiefer: „Am 12. Juni 1886 wurde Ludwig II. von einer ‚Fang-Kommission‘ in Neuschwanstein verhaftet. Dort eröffnete man ihm, dass er geisteskrank und somit regierungsunfähig sei. Für ihn war es der Ort, an dem er seine bittersten Stunden erlebte. All die Jahre, die ich auf Neuschwanstein gelebt und gearbeitet habe, fragte ich mich, ob ein Fluch darauf lastet. Ob der König etwas von seinem persönlichen Unglück zurückgelassen hat.“

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von edition tingeltangel

Gardasee-Gold
4.2
Ins Herz
4.0
Königsherz
Krähennacht
4.7
Mordsgipfel
Ohne Herz
4.6
Schnee vom Gardasee
4.2
Tod am Gardasee
3.9
Todsicher verschlüsselt
3.6
Total durchgeknallt, die Jungs!
4.3
Wenn der Engel kommt
4.8
Wer kennt diese Frau?
3.8