
Mit kaltem Kalkül
Ein Rechtsmedizin-Thriller
Sabine Yao löst ihren zweiten Fall - Gänsehaut-True-Crime mit der sympathischen Rechtsmedizinerin
Die Spezialeinheit "Extremdelikte" um Dr. Sabine Yao untersucht auch diesmal wieder ungewöhnliche Todesfälle: Zwei in schwarze Samtkleider gehüllte und bizarr entstellte Tote, die im Wald an einem Gestell hängen, geben ebenso Rätsel auf wie ein Tatort in einer Bauwagensiedlung, wo ein Toter zwischen Kinderspielzeug, fetischartigen Utensilien und Perücken liegt.
Noch weiß keiner der Ermittler, dass der jordanische Ex-Geheimdienstler Khalaf unter Hochdruck nach dem verschwundenen achtjährigen Yasser sucht. Ihm vertrauen die Bewohner der Neuköllner High-Deck-Siedlung mehr als der Polizei. Khalaf findet heraus, dass Yasser nicht das erste verschwundene Kind aus der Siedlung ist - und dass hinter diesem Fall etwas Grauenvolles steckt.
Als eine Kinderleiche gefunden wird, beginnt Sabine Yao zu erkennen, dass fernab der sichtbaren Berliner Strukturen eine urbane Schattengesellschaft existiert, die einen Blick hinter die Kulissen kaum verzeiht. Ermittlerin Monica Monti jedoch, Leiterin der vierten Mordkommission des Berliner LKA, schert es weder, was die Vernunft vorgibt, noch, was alle anderen denken. Sie folgt ihrem Instinkt …
Die Fortsetzung des großen SPIEGEL-Bestsellers »Mit kalter Präzision«:
Auch im True-Crime-Thriller »Mit kaltem Kalkül« greift Deutschlands bekanntester Rechtsmediziner Michael Tsokos auf zahlreiche authentische Fälle zurück. Er lässt Leserinnen und Leser mit tiefen Einblicken in die Forensikdie Arbeit am Seziertisch hautnah miterleben.
»Tsokos weiß, wovon er schreibt. Detailfreudig und kenntnisreich überträgt der Rechtsmediziner echte Kriminalfälle in morbiden Lesestoff.« Stern
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 02.09.2024 |
Seiten | 368 |
Art des Mediums | E-Book [Kindle] |
Preis DE | EUR 12.99 |
Preis AT | EUR 12.99 |
Auflage | 1. Auflage |
Reihe | Die Sabine Yao-Reihe 2 |
ISBN-13 | 978-3-426-46410-6 |
Über den Autor
Michael Tsokos, 1967 in Kiel geboren, ist Professor für Rechtsmedizin und international anerkannter Experte auf dem Gebiet der Forensik. Seit 2007 leitet er die Berliner Rechtsmedizin. Seine Bücher sind allesamt Bestseller und wurden bereits mit hochkarätiger Besetzung verfilmt. Mit dem Schauspieler Jan Josef Liefers ist er seit 2021 regelmäßig in den True-Crime-Formaten „Obduktion“ und „Todesrätsel“ auf RTLplus zu sehen. Weitere Produktionen sind in Arbeit.Folgen Sie Michael Tsokos auf Instagram: @dr.tsokos
Diesen Artikel teilen
2 Kommentare zu diesem Buch
Ein spannender und interessanter Thriller
Dr. Sabine Yao wird von Kriminalkommissarin Monica Monti zu einem Tatort gerufen. Ein Mann wurde ermordet und kurz darauf wird eine weitere Leiche gefunden. Die Todesursache und der Todeszeitpunkt bleiben zunächst ein Rätsel. Gleichzeitig sucht ein ehemaliger Geheimdienstler einen vermissten achtjährigen Jungen. Nachdem er herausgefunden hat, dass vor einigen Jahren auch ein Kind aus derselben Siedlung verschwunden ist, intensiviert er seine Suche. Kein leichter Fall für die Kommissare, aber auch für die Gerichtsmedizin.
Gleich zu Beginn ist es spannend und in der Gerichtsmedizin müssen verschiedene Fälle, deren Todesursache unklar ist, untersucht werden. Dies wird mit Spannung und auch Dramatik erzählt. Dabei bietet das Buch tiefgehende Einblicke in biologischen Prozesse, die eine Rolle spielen. Das war für mich als Laie sehr informativ und interessant.
Zudem nutzt der Autor kurze Kapitel und wechselt geschickt zwischen verschiedenen Perspektiven. Dies sorgt für eine dynamische Erzählstruktur, die das Tempo hochhält. Die Zusammenarbeit zwischen den Kommissaren und der Gerichtsmediziner sind sehr gut. Ab und zu herrscht bei der Lösung des Falles eine düstere Atmosphäre und ich habe gehofft, dass das vermisste Kind lebend gefunden wird.
Fazit: Michael Tsokos ist ein angesehener und erfahrener Rechtsmediziner und hat mich wieder in die faszinierende, aber auch schockierende Welt der Forensik entführt. Er zeigt, dass er diese vielfältigen Themen auf fesselnde Weise erzählen kann und für jeden verständlich sind. Hier gelingt die richtige Kombination aus ermittelnder und forensischer Arbeit.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐
ein grandioser 2. Teil
Yasser, ein achtjähriger Junge aus der High-Deck-Siedlung verschwindet spurlos. Der Ex-Geheimdienstler Khalaf sucht mit Hochdruck nach dem Jungen, denn ihm schenken die Neuköllner Bewohner mehr Vertrauen als der Polizei. Dabei findet Khalaf heraus, dass Yasser nicht das erste verschwundene Kind ist…
Dr. Sabine Yao hat es auch diesmal wieder mit außergewöhnlichen Todesfällen zu tun. Zwei in schwarze Samtkleidung gehüllte und bizarr entstellte Tote, die im Wald an einem Gestell hängen, geben genauso viel Rätsel auf, wie der Tote in einem Bauwagen, umgeben von Fetischartikeln, Spielzeug und Perücken.
Mit dem 2. Fall um die Rechtsmedizinerin Dr. Sabine Yao ist dem Autor mal wieder ein grandioses Buch gelungen. Ich hatte den ersten Teil schon verschlungen, aber dieser Teil toppt ihn noch. Beim Lesen merkt man, dass Dr. Michael Tsokos einfach vom Fach ist und weiß, wovon er schreibt. Der Schreibstil allein hält den Spannungsbogen schon sehr weit oben. Ein Buch, das man einfach nicht weglegen kann und möchte.
Der Autor beschreibt sehr viele Dinge haarklein und sehr genau, was vermutlich dem ein oder anderen Leser zu viel werden könnte. Ich fand manche Stellen krass beschrieben, aber genau deswegen handelt es sich hier um einen guten Thriller!
Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und er beschreibt sie sehr präzise und genau.
Ich freue mich schon auf weitere Teile rund um die Rechtsmedizinerin Dr. Sabine Yao und Team.
... weitere Publikationen von Tsokos, Prof. Dr. Michael
.... weitere Publikationen von Knaur eBook
Das Verliebte Ich - Was wäre, wenn alles nur in deinem Kopf stattfindet?
Bewerbungsfrist bis zum: 24.02.2025