Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Veröffentlichung: | 06.06.2023 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 21,5 cm / B 13,5 cm / 250 g |
Seiten | 250 |
Art des Mediums | Buch [BA] |
Preis DE | EUR 13.90 |
Preis AT | EUR 14.30 |
ISBN-13 | 978-3-949-22172-9 |
ISBN-10 | 3949221727 |
Gunnar Schwarz konnte gar nicht anders. Als Kind der späten Siebzigerjahre in eine schreibende Familie hineingeboren, war sein Weg zum Schriftsteller gewissermaßen vorgezeichnet.
Vielseitig inspiriert von seinen Eltern und Schwestern, verfasste er bereits als Jugendlicher erste Kurzgeschichten und entwickelte einen beeindruckend facettenreichen Schreibstil. Das Genre, in dem er sich am meisten zu Hause fühlt, wird schließlich der Thriller. Der Wunsch, mit seinen eigenen Worten einen spürbaren Nervenkitzel zu erzeugen, lässt ihn tagtäglich an seinen Geschichten arbeiten. Wenn Gunnar den Schreibtisch verlässt, dann am liebsten für lange Spaziergänge mit seinem Hund. Die Stille des norddeutschen Landlebens wirkt dabei inspirierend und schafft Raum für die Entstehung neuer Ideen. Gunnar mag die Ruhe und Zurückgezogenheit. Und obwohl er eigentlich weder schüchtern, noch unansehnlich ist, hat er beschlossen, sein Gesicht vorerst geheim zu halten.
Leider ist das jetzt der 5 Teil und so was ich bisher jetzt gelesen habe auch der letzte Teil mit den Charakteren Frieda und Marc. Aber irgendwann muss es ja mal zu Ende sein und kann nicht immer so weitererzählt werden.
Es war eh spannend und Aktions geladen genug. Aber kommen wir zu der Geschichte, es scheint, dass es hier ein Geisteskranker herumläuft und scheinbar wahllos, Leute umbringt und Menschen ausschlachtet und die Organe verspeist, eine Art von Kannibalismus. Da musste ich schon ein paar Mal schlucken und würgen. Es hört sich nicht nur grausig an, es ist auch grausig. Und es war auch nicht wahr los, sondern der Irre hat wirklich mit System gemordet und die Organe auch mit System entfernt. Aber der Autor Gunnar Schwarz hat es so geschickt verpackt, dass dem Leser nicht gleich übel wird, aber dass er einfach weiterlesen muss und vor Spannung das Buch nicht aus der Hand legen kann, sondern einfach weiterlesen muss, bis zum bitteren Ende. So ist es mir ergangen, ich musste wie unter Zwang einfach weiterlesen, bis zum bitteren Ende. Ich habe auch immer mitgerätselt, aber jedes Mal, wenn ich dachte, das war der Täter, war derjenige plötzlich auch tot. Der Ausflug in die Psyche des kranken Täters hat wieder mal richtig Spaß gemacht, es war einfach zu genial dies zu lesen, wie Frieda und Marc ihm trotzdem noch auf die Schliche gekommen sind. Ich empfehle es gerne weiter und hoffe auf weitere so spannende Bücher von dem Autor.