
Robert Brack
Schwarzer Oktober
ISBN: 978-3-960-54327-5
160 Seiten | ⏠14.99
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
04.09.2023
Thriller
Robert Brack
Schwarzer Oktober
Hamburg, 1923. Klara Schindler ist neunzehn und hat ihre kleinbuÌrgerliche Zukunft hingeschmissen, nachdem ihr Vater sie in den Armen der Klavierlehrerin erwischt hat. Nun lebt sie in einem duÌsteren Kellerloch in Hamburg-Barmbek, geht stempeln oder schlĂ€gt sich als Tagelöhnerin durch. Ohne Klavier, aber mit revolutionĂ€rer Begeisterung. Denn es herrschen Hyperinflation, Hunger und Arbeitslosigkeit, immer wieder wird gestreikt, und eine neue, bessere Gesellschaft scheint so dringend nötig wie greifbar.
Klara begeistert mit ihrem Redetalent die Jugend fuÌr die KPD, sie selbst ist begeistert von Ketty Guttmann, KPD-Abgeordnete, Frauenrechtlerin und Journalistin. Ketty gibt eine Zeitschrift zur Organisation der Sexarbeiterinnen auf St. Pauli heraus und ist auch sonst ganz anders als die moskauhörigen Parteioberen, die Klara kennt. Klara schwĂ€rmt fuÌr Ketty, aber verliebt ist sie in Selma, die als Taschendiebin und Schein-Prostituierte wohlhabende MĂ€nner ausraubt und uÌberhaupt keine Lust auf Fabrikarbeit hat. Ihre Lebenslust steckt Klara an.
Doch in Hamburg geht der »Schnitter« um, der Prostituierte angreift. Eines Tages erwischt er auch Selma, und
uÌberhaupt scheint er seine Opfer verstĂ€rkt in Klaras Freundeskreis zu suchen. Als auch Ketty uÌberfallen wird, ahnt Klara, in welcher Gefahr sie selbst schwebt.
Der ersehnte Aufstand in Barmbek wird zur blutigen Katastrophe und Ketty flĂŒchtet nach Moskau. Ein Jahr spĂ€ter kommt sie zuruÌck, desillusioniert und voller Wut auf die deutschen Kommunisten. Klara muss sich entscheiden. Doch auch der »Schnitter« ist wieder aufgetaucht ...
Klara begeistert mit ihrem Redetalent die Jugend fuÌr die KPD, sie selbst ist begeistert von Ketty Guttmann, KPD-Abgeordnete, Frauenrechtlerin und Journalistin. Ketty gibt eine Zeitschrift zur Organisation der Sexarbeiterinnen auf St. Pauli heraus und ist auch sonst ganz anders als die moskauhörigen Parteioberen, die Klara kennt. Klara schwĂ€rmt fuÌr Ketty, aber verliebt ist sie in Selma, die als Taschendiebin und Schein-Prostituierte wohlhabende MĂ€nner ausraubt und uÌberhaupt keine Lust auf Fabrikarbeit hat. Ihre Lebenslust steckt Klara an.
Doch in Hamburg geht der »Schnitter« um, der Prostituierte angreift. Eines Tages erwischt er auch Selma, und
uÌberhaupt scheint er seine Opfer verstĂ€rkt in Klaras Freundeskreis zu suchen. Als auch Ketty uÌberfallen wird, ahnt Klara, in welcher Gefahr sie selbst schwebt.
Der ersehnte Aufstand in Barmbek wird zur blutigen Katastrophe und Ketty flĂŒchtet nach Moskau. Ein Jahr spĂ€ter kommt sie zuruÌck, desillusioniert und voller Wut auf die deutschen Kommunisten. Klara muss sich entscheiden. Doch auch der »Schnitter« ist wieder aufgetaucht ...
UnterstĂŒtze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen BuchhÀndler in Deiner NÀhe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 04.09.2023 |
Seiten | 160 |
Art des Mediums | E-Book [Kindle] |
Preis DE | EUR 14.99 |
Preis AT | EUR 14.99 |
ISBN-13 | 978-3-960-54327-5 |
ISBN-10 | 3960543271 |
Ăber den Autor
Robert Brack, geboren 1959, lebt seit 1981 in Hamburg. Er arbeitet als Ăbersetzer und freier Schriftsteller. FĂŒr seine historischen und politischen Kriminalromane wurde er mit mehreren Preisen ausgezeichnet.