
Katharina Picandet
1968 – Bilder einer Utopie
- Ein Album
ISBN: 978-3-960-54072-4
Seiten | € 24.00
Buch
Erscheinungsdatum:
05.03.2018
Sonstiges
Katharina Picandet
1968 – Bilder einer Utopie
Ein Album
»1968« ist längst zur Chiffre geworden. Mit Parolen wie »Arbeitet nie!«, »Verbieten ist verboten« oder »Nehmt eure Wünsche für die Wirklichkeit« ist der Mai ‘68 verheißungsvoll utopisch gestartet. Heute, ein halbes Jahrhundert später, darf man die Frage stellen, was von dieser Utopie bewahrenswert ist, bewahrt wurde, vielleicht verloren gegangen ist. Anhand ikonischer oder unbekannter Objekte, Bilder und Momente der Utopie »1968« erinnern sich die Autorinnen und Autoren aus dem Umfeld des Verlags an die Ereignisse vor 50 Jahren: Von der Fliegerjacke der Black Panther über heute noch im widerständischen Einsatz befindliche Traktoren, Angela Davis’ Frisur und Uwe Nettelbecks Glossen bis hin zu Nachbeben im Punk und der Politik der Re-Education: 1968 wirkt vielfältig weiter.
»1968 – Bilder einer Utopie« ist ein persönliches, mitreißendes utopisches Album, mit Beiträgen von:
»1968 – Bilder einer Utopie« ist ein persönliches, mitreißendes utopisches Album, mit Beiträgen von:
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 05.03.2018 |
Art des Mediums | Buch |
Preis DE | EUR 24.00 |
ISBN-13 | 978-3-960-54072-4 |
ISBN-10 | 3960540728 |