
The Adventures of Sherlock Holmes
UnterstĂŒtze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen BuchhÀndler in Deiner NÀhe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 28.12.2023 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 19 cm / B 12,5 cm / 313 g |
Seiten | 264 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 12.99 |
Preis AT | EUR 12.99 |
Auflage | 2. Auflage |
ISBN-13 | 978-3-758-45343-4 |
ISBN-10 | 3758453437 |
Ăber den Autor
Arthur Conan Doyle wurde am 22. Mai 1859 in Edinburgh, Schottland geboren und starb am 7. Juli 1930 in Crowborough in England. Er war ein britischer Arzt und Schriftsteller.
Doyle war eines von zehn Kindern des schottischen Beamten Charles Doyle und dessen irischer Frau Mary. Der Vater war ein alkoholabhÀngiger Epileptiker, doch streng katholisch. So besuchte Doyle die Jesuitenschule, bevor er in Edinburgh Medizin studierte.
1885 heiratete er Louise Hawkins, mit der er zwei Kinder bekam. Er praktizierte einige Jahre als Arzt, widmete sich aber bereits nebenbei dem Schreiben. 1887, mit 28 Jahren, veröffentlichte er seine erste Sherlock Holmes-Detektivgeschichte. Inzwischen nach London umgezogen, konnte er ab 1891 allein von der Schriftstellerei leben. Zwei Jahre lang erschienen die Holmes-und-Watson-Geschichten in Zeitschriften, bevor Doyle aus ZeitgrĂŒnden beschloss, seinen Protagonisten sterben zu lassen.
In den folgenden Jahren verfasste er historische Romane, unternahm eine gewagte Skiexpedition in der Schweiz und diente im Burenkrieg in SĂŒdafrika als Lazarett-Arzt. Eine Typhus-Erkrankung brachte Doyle wieder zum Romanschreiben: Es entstand einer seiner bekanntesten Romane, âThe Hound of the Baskervillesâ, wieder mit Sherlock Holmes.
1906 starb Doyles erste Frau. Er heiratete ein Jahr spĂ€ter erneut und bekam drei weitere Kinder. 1912 erschien âThe Lost Worldâ mit Doyles zweiter populĂ€rer Figur, Professor Challenger. Ab 1918 wendete sich Doyle dem Mystizismus und Spiritismus zu, vermutlich aus Trauer ĂŒber seinen im Ersten Weltkrieg gefallenen Sohn.
Sir Arthur Conan Doyle starb am 7. Juli 1930 an einer Herzkrankheit in seinem Haus in Crowborough, Sussex. Zahlreiche seiner Werke wurden bis heute mehrmals verfilmt.
Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
... weitere Publikationen von Doyle, Arthur Conan
.... weitere Publikationen von epubli
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025