
Detlef Garz
Autobiographien von überzeugten Nazis und von vertriebenen Deutschen
- Neue Ansichten auf zwei Forschungsprojekte aus den 1930er Jahren
ISBN: 978-3-847-42743-8
315 Seiten | € 39.90
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
15.07.2024
Autobiographie
Detlef Garz
Autobiographien von überzeugten Nazis und von vertriebenen Deutschen
Neue Ansichten auf zwei Forschungsprojekte aus den 1930er Jahren
Why did Hitler rise to power? This much-asked question was the title of a study conducted in 1934 with convinced Nazi supporters, whose autobiographies are the subject of the contributions in this volume. The self-testimonies of former National Socialists and expelled Germans are also used to trace individual and collective biographical processes. The authors address, for example, orientation mechanisms in national "we"-communities, motives for entry and strategies for exoneration. The contributors this indirectly and directly ask which research perspectives and knowledge potentials can be generated from the diverse manuscripts.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 15.07.2024 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 21 cm / B 14,8 cm / 415 g |
Seiten | 315 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 39.90 |
Preis AT | EUR 41.10 |
Auflage | 1. Auflage |
ISBN-13 | 978-3-847-42743-8 |
ISBN-10 | 3847427431 |
Über den Autor
Prof. Dr. Detlef Garz, Seniorprofessor, Institut für Pädagogik, Allgemeine Pädagogik, Christian-Albrechts-Universität zu KielProf. Dr. Nicole Welter, Professorin, Institut für Pädagogik, Allgemeine Pädagogik, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
.... weitere Publikationen von Verlag Barbara Budrich
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025