
Detlef Garz
Autobiographien von überzeugten Nazis und von vertriebenen Deutschen
- Neue Ansichten auf zwei Forschungsprojekte aus den 1930er Jahren
ISBN: 978-3-847-41913-6
315 Seiten | € 35.99
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
15.07.2024
Autobiographie
Detlef Garz
Autobiographien von überzeugten Nazis und von vertriebenen Deutschen
Neue Ansichten auf zwei Forschungsprojekte aus den 1930er Jahren
Selbstzeugnisse stellen wichtige Dokumente dar, um die Zeit des Nationalsozialismus zu verstehen. Dieser Band versammelt Beiträge zu Autobiographien, die im Rahmen von ‚wissenschaftlichen Preisausschreiben‘ in der Zeit des Nationalsozialismus erhoben wurden. Sie beziehen sich zum einen auf die 1934 mit Anhänger*innen des Nationalsozialismus durchgeführte Untersuchung „Why Hitler came into Power“, zum anderen auf die 1939 an der Harvard Universität initiierte Studie „An alle, die Deutschland vor und während Hitler gut kennen – Mein Leben in Deutschland vor und nach dem 30. Januar 1933“. Die Autor*innen machen Forschungsperspektiven und Erkenntnispotenziale zugänglich, die sich aus den vielfältigen Manuskripten generieren lassen.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 15.07.2024 |
Seiten | 315 |
Art des Mediums | E-Book [Kindle] |
Preis DE | EUR 35.99 |
Preis AT | EUR 37.00 |
Auflage | 1. Auflage |
ISBN-13 | 978-3-847-41913-6 |
ISBN-10 | 3847419137 |
Über den Autor
Prof. Dr. Detlef Garz, Seniorprofessor, Institut für Pädagogik, Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu KielProf. Dr. Nicole Welter, Abteilung Allgemeine Pädagogik, Institut für Pädagogik, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel