Cover: Ein Zeitalter wird besichtigt
Heinrich Mann
Ein Zeitalter wird besichtigt
ISBN: 978-3-596-25929-8
762 Seiten | € 14.95
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
01.04.1988
Autobiographie
Heinrich Mann

Ein Zeitalter wird besichtigt

4.2/5.00 bei 9 Reviews - aus dem Web

In der damaligen DDR zirkulierte dieses Buch bereits in mehreren zehntausend Exemplaren, bevor es erstmals Mitte der siebziger Jahre in der Bundesrepublik publiziert wurde - dreißig Jahre nach Abschluß des Manuskripts, „am Siebenzehnten nach dem D-day“, der Landung der Alliierten in der Normandie 1944. Als Konterbande war die Edition des Aufbau-Verlags natürlich auch im Westen bekannt, zumal der ostdeutsche Literaturwissenschaftler Walter Dietze Heinrich Manns Aufzeichnungen aus den Jahren 1941 bis 1944 zu den „bedeutendsten Autobiographien unseres Jahrhunderts“ zählte. Autobiographie ist freilich eine unzureichende Bezeichnung. Heinrich Mann greift in seinem Erinnerungsbuch Ein Zeitalter wird besichtigt weit über seine eigenen Lebensdaten hinaus. Er spannt den Bogen von der französischen Aufklärung (während der er vielleicht selbst gern gelebt hätte) bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs, vom Aufstieg bis zum Fall des Bürgertums.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 01.04.1988
Höhe/Breite/Gewicht H 19 cm / B 12,5 cm / 451 g
Seiten 762
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 14.95
Preis AT EUR 15.40
Auflage 4. Auflage
Reihe Heinrich Mann, Studienausgabe in Einzelbänden (Taschenbuchausgabe)
ISBN-13 978-3-596-25929-8
ISBN-10 3596259290
EAN/ISBN

Über den Autor

Heinrich Mann, geboren 1871 in Lübeck, war ein deutscher Schriftsteller, dessen Werk Romane (u.a. ›Professor Unrat‹ und ›Der Untertan‹), Erzählungen, Essays und Theaterstücke umfasste. Wegen seiner Kritik am Nationalsozialismus wurde er in Deutschland zur Persona non grata und emigrierte bereits 1933 nach Frankreich und später in die USA. Heinrich Mann starb 1950 in Santa Monica. Er war der älteste Bruder von Thomas Mann.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

... weitere Publikationen von Mann, Heinrich

Ein Zeitalter wird besichtigt

Mann, Heinrich

Zwischen den Rassen

Mann, Heinrich

.... weitere Publikationen von FISCHER Taschenbuch

1000 Serpentinen Angst
4.2
13 Dinge, die mental starke Menschen NICHT tun
4.4
1913 – Was ich unbedingt noch erzählen wollte
4.4
1913. Die Gesamtausgabe
5.0
1984
4.5
24 Stück vom Glück
4.7
Ab jetzt ist Ruhe
4.2
Ab morgen wird alles anders
3.7
Aber die Hoffnung
4.7
Aber jetzt ist Schluss!
Abschied von Buddenhagen
5.0
Abschiedswalzer
4.1
Adas Raum
3.9
Aeterna
3.0
Afrikanische Tragödie
4.1
Aischa und Mohammed
4.4